Wehen Wiesbaden vor wichtigem Duell: Aufstiegsträume gegen Schweinfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 29.08.2025 trifft der SV Wehen Wiesbaden auf den 1. FC Schweinfurt 05 in der Drittliga. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams!

Am 29.08.2025 trifft der SV Wehen Wiesbaden auf den 1. FC Schweinfurt 05 in der Drittliga. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams!
Am 29.08.2025 trifft der SV Wehen Wiesbaden auf den 1. FC Schweinfurt 05 in der Drittliga. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams!

Wehen Wiesbaden vor wichtigem Duell: Aufstiegsträume gegen Schweinfurt!

Am kommenden Sonntag stehen sich im Rahmen der laufenden Drittliga-Saison der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Schweinfurt 05 gegenüber. Bei diesem Aufeinandertreffen, das um 16.30 Uhr angepfiffen wird, benötigt der Tabellenletzte aus Schweinfurt dringend Punkte, hat bisher jedoch noch keinen einzigen Zähler auf der Habenseite – eine Situation, die für das Team von Trainer Marc Reitmaier alles andere als zufriedenstellend ist. Laut den aktuellen Statistiken erzielt Schweinfurt in der gesamten Saison keinen Treffer, während sie im Schnitt 2.33 Gegentore pro Spiel kassieren. Hessenschau berichtet, dass der 1. FC aktuelle Formschwierigkeiten hat und ganz hinten in der Tabelle steht.

SV Wehen Wiesbaden hingegen zeigt sich in besserer Verfassung und belegt nach fünf Spielen den 7. Platz. Mit 1.33 Punkten pro Spiel und einer ausgeglichenen Torausbeute von 2.67 erzielten Toren und 2.33 kassierten Toren ist das Team unter Trainer Nils Döring relativ stabil. Der Trainer hat bereits betont, wie wichtig das kommende Spiel für die Moral und das Selbstvertrauen der Mannschaft ist. Er äußerte insbesondere, dass die Partie gegen die Bayern seinen Spielern Mut und Auftrieb geben sollte. Kicker ergänzt, dass die individuelle Qualität und die Spielidee von Schweinfurt nicht zu unterschätzen sind, auch wenn sie derzeit auf dem letzten Platz stehen.

Verletzungspech bei Wehen Wiesbaden

Trotz der besseren Ausgangslage hat Wehen Wiesbaden einige Verletzungssorgen. Gleich mehrere Spieler können nicht antreten: Jan Becker leidet an einem grippalen Infekt, Florian Hübner hat Rückenprobleme, und Robin Kalem passt aufgrund von Leistenproblemen. Besonders schmerzlich dürfte der Ausfall von Orestis Kiomourtzoglou sein, der mit einem Muskelfaserriss inklusive Sehnenbeteiligung zu kämpfen hat. Auch Ben Nink hat sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Simon Stehle ist zudem angeschlagen, sein Einsatz bleibt bis kurz vor Spielbeginn ungewiss. Diese Ausfälle werden das Spiel für die Wiesbadener auf jeden Fall komplizierter machen.

In den vergangenen Spielen hat der FC Schweinfurt einfach nicht in Tritt gekommen. In den letzten fünf Partien konnten sie keinen einzigen Punkt ergattern und sehen sich mit einer Siegquote von 0% konfrontiert. Die Fans hoffen, dass es gegen Wehen Wiesbaden endlich mit dem ersten Punkt klappt. Footystats verdeutlicht die Schwierigkeiten des FC Schweinfurt und hebt hervor, dass ihre Chancen auf einen Sieg aufgrund der bisherigen Leistungen sehr gering sind.

Für Wehen Wiesbaden geht es nun darum, die aktuelle Form beizubehalten und gegen einen verunsicherten Gegner zu punkten. Auf den Zuschauerrängen wird die Atmosphäre angespannt, doch die Hoffnung auf einen Sieg bleibt sowohl bei den Fans als auch beim Trainerteam. Zeigt die Mannschaft umso mehr Teamgeist, dürfte es auch im Stadion eine spannende Partie werden.