Martinsmarkt in Ledde: Familienfest mit Streetdance und Leckereien!
Erleben Sie den Martinsmarkt in Ledde und Niederkassel am 8. und 9. November 2025 mit kulinarischen Genüssen und kreativen Angeboten.

Martinsmarkt in Ledde: Familienfest mit Streetdance und Leckereien!
Der Martinsmarkt in Ledde steht vor der Tür und verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie. Am 8. November 2025 dürfen sich die Besucher auf ein Feuerwerk an Aktivitäten und kulinarischen Highlights freuen. Dieser traditionelle Markt wird auf dem Gelände der Grundschule Ledde stattfinden und beginnt um 13 Uhr mit einem spannenden Fußballturnier der Grundschüler. Im Anschluss daran folgt um 14.30 Uhr die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Streit. Die Cafeteria der Landfrauen und zahlreiche Stände mit handwerklichen sowie kulinarischen Angeboten werden ab diesem Zeitpunkt ebenfalls geöffnet sein, wie wn.de berichtet.
Vor allem die Kleinen kommen beim Martinsmarkt nicht zu kurz. Es warten ein Kinderkarussell, Kinderschminken, Bastelaktionen und eine Tombola mit tollen Gewinnen auf sie. Um 15 Uhr wird der TSC Ibbenbüren ein faszinierendes Streetdance-Programm auf dem Schulhof präsentieren. Hierzu wird es Vorführungen in Hiphop, Breakdance und Cheerleading geben, unterstützt durch eine Spende der Kreissparkasse Steinfurt. Für musikalische Unterhaltung sorgt zudem der Posaunenchor, der den Laternenumzug um 17 Uhr musikalisch begleiten wird.
Laternenumzug und Martinsgeschichte
Ein echtes Highlight ist der Laternenumzug, der um 17 Uhr mit den Kindern und ihren leuchtenden Laternen startet. Vor diesem festlichen Umzug wird die Martinsgeschichte durch die Kinder des Kindergartens „Das Senfkorn“ beeindruckend in Szene gesetzt. Der Umzug selbst wird etwa 30 Minuten dauern und bietet somit genügend Gelegenheit für alle kleinen und großen Besucher, das besondere Ambiente zu genießen.
Zusätzlich haben die Pfadfinder das Stockbrotbacken über offenem Feuer organisiert, was die Besucher in die richtige Martinsscharr fröstelnd versetzen wird. Ab 17.30 Uhr kann in der Turnhalle dann zu Kinderdisco-Klängen das Tanzbein geschwungen werden. Der Martinsmarkt in Ledde hat bis 20 Uhr geöffnet und bietet damit ausreichend Zeit, die vielen Attraktionen zu erkunden.
Kreativität und Kunst auf dem Martinsmarkt
Für alle, die sich für Kunsthandwerk interessieren, gibt es am 8. und 9. November in Niederkassel-Uckendorf einen weiteren Martinsmarkt. Mehr als 60 Aussteller zeigen ihre handgefertigten Erzeugnisse in der „Alten Schule“ und auf dem Schulhof sowie dem Dorfplatz. Hier erwarten die Besucher unter anderem Stände mit Holzarbeiten, Wollwaren, Schmuck und hausgemachten Spezialitäten. Dieser kreative Markt wird jedes Jahr beliebter und zieht immer mehr Besucher an, wie allevents.in zeigt.
Die Veranstaltung in Niederkassel zeichnet sich durch eine gemütliche Atmosphäre aus, unterstützt durch ein beheiztes Zelt für die Besucher. Von Samstag, dem 8. November, ab 11 Uhr bis Sonntag, den 9. November, bis 10 Uhr sind die Marktstände geöffnet. Hier können die Gäste bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verweilen und sich inspirieren lassen.
Daher, liebe Leser:innen, haltet euch den 8. und 9. November frei, um die Martinsmärkte in Ledde und Niederkassel zu besuchen. Hier ist für jeden etwas dabei und die Vorweihnachtszeit kann nicht schöner eingeleitet werden! Seid dabei und lasst euch verzaubern von den Lichtern, Klängen und den vielen leuchtenden Augen der Kinder!