Einbrüche erschüttern Unna und Holzwickede – Bürger in Angst!

Einbrüche erschüttern Unna und Holzwickede – Bürger in Angst!
In Unna und Holzwickede herrscht zurzeit große Besorgnis nach mehreren Einbrüchen, die am Freitag, den 18. Juli 2025, stattfanden. Die Kreispolizeibehörde Unna meldete, dass in der südlichen Innenstadt von Unna in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Eichenstraße eingebrochen wurde. Zwischen 09:00 und 13:00 Uhr durchwühlten die Täter sämtliche Räume und entwendeten Bargeld. Trübe Aussichten gab es auch in Holzwickede, wo in eine Doppelhaushälfte an der Rausinger Straße zwischen 08:30 und 21:50 Uhr ebenfalls eingebrochen wurde. Bei der Anzeige war noch unklar, ob etwas entwendet wurde. Solche Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die allgemeine Sicherheitslage in der Region.
Die Kriminalstatistik, die am 21. Februar 2023 vorgestellt wurde, zeigt, dass die Gesamtkriminalität im Kreis Unna im Steigen begriffen ist. Behördensprecher Mario Löhr und Polizeioberrat Stefan Heimbuch berichteten, dass insbesondere Diebstähle und Körperverletzungsdelikte nach wie vor die Haupttreiber der Kriminalität sind. Glücklicherweise liegt die Kriminalitätsbelastung in diesem Bereich deutlich unter dem Landesdurchschnitt, doch die stagnierenden Zahlen bei Wohnungseinbrüchen bleiben alarmierend. Der Schutz älterer Menschen vor überregionalen Tätern bleibt ebenso ein wichtiges Anliegen der Behörden.
Einbrecher in Deutschland und die aktuelle Lage
Wie die Statista-Plattform anmerkt, erlebte Deutschland einen Anstieg der Wohnungseinbrüche nach der Corona-Pandemie. 2023 wurden etwa 119.000 Diebstähle in und aus Wohnungen registriert, wobei rund 77.800 Fälle als Wohnungseinbruchdiebstahl klassifiziert wurden. Interessant ist, dass die höchste Einbruchsrate in städtischen Bundesländern wie Bremen, Berlin und Hamburg zu finden ist, wohingegen das niedrigste Risiko in Bayern verzeichnet wird. Über die letzten Jahre betrachtet, zeigt sich zwar eine Verbesserung der Aufklärungsquote in Teilen, jedoch bleibt sie mit 14,9% im Vergleich zu anderen Straftaten unzureichend.
Die örtlichen Polizeidienste stehen also vor der Herausforderung, präventive Maßnahmen noch gezielter zu bündeln, um die Kriminalitätsbelastung zu senken. Sowohl in Unna als auch in Holzwickede ist ein wachsames Auge gefragt. Die Polizei und die Anwohner sind mehr denn je gefordert, um den Tätern das Handwerk zu legen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken.
- Einbrüche in Unna und Holzwickede am 18.07.2025
- Einbruch in Unna: Bargeld entwendet
- Einbruch in Holzwickede: Unklarheit über entwendete Gegenstände
- Steigende Kriminalität im Kreis Unna, aber unter Landesdurchschnitt
- Stagnierende Zahlen bei Wohnungseinbrüchen
Das sicherheitspolitische Klima mag angespannt sein, doch mit einem männlichen wie weiblichen Engagement in der Nachbarschaft und einer engen Zusammenarbeit mit der Polizei lassen sich die Sicherheitsstandards weiter verbessern. Bleiben Sie aufmerksam und schützen Sie Ihre Umgebung!
Für weitere Informationen zur Kriminalstatistik und zur Einbruchsituation in Deutschland lesen Sie hier: Rundblick Unna, Kreis Unna, Statista.