Ferienspaß 2025: Unzählige Abenteuer für Kinder im Kreis Unna!

Ferienspaß 2025: Unzählige Abenteuer für Kinder im Kreis Unna!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und im Kreis Unna tut sich einiges! Heute, am 17. Juni 2025, haben die Jugendtreffs in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede ihre Ferienspaß-Programme vorgestellt, die so bunt und spannend sind, dass für jeden etwas dabei ist. Diese Programme sind seit 1976 ein fester Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit und erfreuen sich reger politischer Unterstützung.
In Bönen erwartet die jungen Abenteurer ein umfangreiches Paket über 40 Tage hinweg mit insgesamt 28 verschiedenen Angeboten. Den Auftakt bildet eine Zeugnisparty, die am 11. Juli gefeiert wird. Hier können die Kids aus einem Sortiment von Kreativ-Workshops, Kochkursen, sportlichen Aktivitäten und Ausflügen wählen, darunter ein spannender Tag im Phantasialand oder im Burger’s Zoo. Der Ansprechpartner für weitere Informationen ist Julian Schäfer vom Treffpunkt Go In.
Aktivitäten in Holzwickede und Fröndenberg
Doch auch Holzwickede hat viel zu bieten! Hier stehen während der Ferien 53 Veranstaltungen auf dem Programm, die bereits seit dem 13. Juni buchbar sind. Der Startschuss fällt am 12. Juli mit einem Kindertrödelmarkt. Auf die Teilnehmer warten tolle Angebote wie Jiu Jitsu, Tennis, Segelfliegen, kreative Aktivitäten und Klettern. Ansprechpartnerin ist Nurten Özkaya von der Villa.
In Fröndenberg können sich die Kids auf 44 Veranstaltungen von 26 Organisatoren freuen. Zwei große Auftaktveranstaltungen, eine Sommerparty am 5. Juli und ein Kinderfest am 10. Juli, versprechen einen gelungenen Start. Hier gibt es spannende Aktivitäten wie Schnuppergolf, Trampolin-Action und sogar einen deutsch-französischen Austausch. Yvonne Rome vom Treffpunkt Windmühle steht als Ansprechpartnerin bereit.
Umfangreiche Freizeitangebote in Unna
Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna hat sein umfangreichstes Sommerferienprogramm aller Zeiten erstellt. Ab sofort können Kinder und Jugendliche, die in Unna wohnen oder eine Unnaer Schule besuchen, online buchen. Ob sportliche oder kreative Workshops, interessante Bildungsangebote oder aufregende Tages- und mehrtägige Ausflüge – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den Highlights zählen beispielsweise der Besuch der Gamescom, ein Ausflug ins Phantasialand sowie Abenteuerreisen zu verschiedenen Freizeitparks. Eltern können sich bei Fragen im Kinder- und Jugendbüro unter der Telefonnummer 02303 103 51 51 beraten lassen.
Familien mit geringem Einkommen sollten die Möglichkeit des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen. Damit können die Kosten für die Aktivitäten über die UpdateCard ICH 2.0 abgedeckt werden, was sozial benachteiligten Familien die Teilnahme an Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten erleichtert.
Förderungen für Familien
Neben den kommunalen Angeboten gibt es auch mehrere geförderte Jugendreisen und Ferienfreizeiten, die von verschiedenen Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen und Landkreisen unterstützt werden. Informationen dazu sind über die zuständigen Sozial- oder Jugendämter erhältlich, die auch über mögliche Zuschüsse informieren. Für bedürftige Kinder und Jugendliche gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss zu beantragen, um bessere Lebens- und Entwicklungschancen zu sichern.
Die Vielfalt an Angeboten im Kreis Unna zeigt, wie wichtig die Freizeitgestaltung für unsere Kinder ist. Es bleibt also spannend, was die Sommerferien alles bereithalten werden! Weitere Informationen und Details sind auf den jeweiligen Webseiten und über die App „Tremaze“ abrufbar. Packt die Badehosen ein und freut euch auf unvergessliche Ferien!