SV Brackel besiegt SuS Kaiserau: Eigentor bringt die Niederlage!

SV Brackel besiegt SuS Kaiserau: Eigentor bringt die Niederlage!
Ein spannendes Wochenende für den SuS Kaiserau: Am 12. August 2025 stand das erste Spiel in der Landesliga gegen den SV Brackel auf dem Programm. Nach einem beherzten Auftritt musste sich die Mannschaft jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Dabei spielte ein Eigentor von Uli Steffen in der 29. Minute eine entscheidende Rolle, das den Brackelern die Führung bescherte. Wie sport-kreisunna.de berichtet, war die Niederlage trotz einiger Chancen für Kaiserau nicht zu verhindern. Das Team konnte keine Tore erzielen, während Brackel in der 50. Minute durch Schülke das 2:0 nachlegte.
Trainer Paul Mantei äußerte sich nach dem Spiel kritisch und stellte fest, dass die Abwehrarbeit nicht optimal war. Ihm zufolge hätte die Begegnung jedoch auch anders ausgehen können, hätten die Kaiserauer ihre Chancen besser genutzt. „Die defensive Abstimmung ist ausbaufähig“, so Mantei. Für die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere das Pokalspiel gegen FC TuRa Bergkamen, das am Donnerstag um 19 Uhr angepfiffen wird, muss die Mannschaft die Lehren aus dieser Niederlage ziehen.
Runderneuerung im Kader
Im Rahmen der Saisonvorbereitung gibt es positive Nachrichten für den SuS Kaiserau. Fabian Lleshaj kehrt nach einem Jahr bei der Hammer SpVg zurück zu seinem alten Verein. Der 25-jährige Offensivspieler, der vergangene Saison bereits für Kaiserau spielte und über einen beeindruckenden Werdegang in der Jugend, unter anderem beim SV Westfalia Soest, verfügt, wird als Verstärkung angesehen. Trainer Steffen Köhn ist optimistisch, auch wenn er Lleshaj noch nicht persönlich getroffen hat. Die Rückkehr des schnellen Wingers wurde aufgrund einer Empfehlung von Co-Trainer Paul Mantei umgesetzt, und man erwartet viel von ihm, gerade in Bezug auf die Außenpositionen, um die Offensive zu beleben. Der Soester Anzeiger sieht in Lleshaj einen Schlüsselspieler für die kommenden Spiele.
Die veränderten Bedingungen im Amateurfußball, insbesondere durch neue Transferregelungen, könnten eine interessante Komponente in dieser Saison darstellen. Während die DFB-Statuten die Teilprofessionalisierung anstreben, zeigt sich, dass viele Vereine und Spieler gerade im Amateurbereich oft Schwierigkeiten haben, sich an diese Veränderungen anzupassen. Wie anwalt-daum.de erklärt, gibt es zahlreiche Herausforderungen hinsichtlich Entschädigungsbeträgen und Transferklauseln, die oft nicht klar geregelt sind. Dies wirft Fragen auf, die auch den SuS Kaiserau betreffen könnten, sollte sich der Kader in Zukunft weiter verändern.
Jetzt liegt der Fokus der Mannschaft auf dem kommenden Pokalspiel. Das Team hat die Möglichkeit, sich zu beweisen und die herbe Niederlage gegen Brackel hinter sich zu lassen. Ein gutes Händchen bei der Aufstellung könnte den Unterschied machen, um für frischen Wind im Spiel gegen Bergkamen zu sorgen. Die Anhänger des SuS sind auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Auftritte ihrer Mannschaft!