Lebensfreude in Boisheim: Fronleichnamsfest vereint Familien!

Lebensfreude in Boisheim: Fronleichnamsfest vereint Familien!
Feierliche Stimmung herrscht in Viersen-Boisheim, wo der Fronleichnam als traditioneller Familientag gefeiert wird. An diesem festlichen Anlass kommen nicht nur die Dorfbewohner zusammen, sondern auch zahlreiche Familien, Freunde und Neugierige. Ein buntes Programm sorgt dafür, dass für jedes Alter etwas geboten ist. Im Festzelt, das mit familienfreundlichen Preisen lockt, wartet ein großes Kuchenbuffet auf die Besucher. Die Kinder können sich über viele Spielmöglichkeiten freuen und an einer großen Verlosung teilnehmen. Solche Veranstaltungen fördern das Miteinander in der Dorfgemeinschaft und lassen den Ort aufleben, wie rheinischer-spiegel.de berichtet.
Das Highlight der kommenden Tage ist das Schützenfest der St. Petri Schützenbruderschaft Boisheim 1622 e.V., welches am 23. Juni 2025 seinen Höhepunkt erreicht, aber bereits am 19. Juni mit einer Reihe von Aktivitäten beginnt. Der Fronleichnam markiert den Auftakt für eine Reihe von festlichen Veranstaltungen. Wie die Bruderschaft auf ihrer Webseite bruderschaft-boisheim.de mitteilt, sind alle herzlich eingeladen, aktiv an der Feiern im Sinne der Brauchtumspflege teilzunehmen und gemeinsam zu feiern.
Das Programm des Schützenfestes
Das Schützenfest findet vom 19. bis 22. Juni statt und bietet ein umfangreiches Programm:
- Freitag, 20. Juni: Korn & Trashdance Party ab 19 Uhr, Eintritt 8 €.
- Samstag, 21. Juni: Festumzug um 16 Uhr, anschließend Kränzerball und Dorfabend, Eintritt frei.
- Sonntag, 22. Juni: Festgottesdienst, Königsparade, Gala-Ball mit der Band „Saturn New Sound“.
- Montag, 23. Juni: Abschlussgottesdienst, Kranzniederlegung und Umzug.
Besonders freue man sich über die Unterstützung von Budda als DJ, die zu Vorzugspreisen Mixgetränke anbieten. Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen, und die Tickets sind online über ticket.io erhältlich. Besucher können auch direkt bei Mitgliedern der Bruderschaft zugreifen und sich ihre Einlasskarten sichern. Ein weiterer Höhepunkt wird die Präsentation des neuen, modernisierten Wappens der Bruderschaft sein, das den heiligen Petrus aus einem historischen Kirchenfenster zeigt. Diese Traditionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind für viele ein Lebensgefühl, das in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist.
Das Schützenfest in Boisheim ist nicht nur eine Feier der Tradition, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Dorfbewohner, zusammenzukommen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen. So wird der kleine Ort an dieser festlichen Zeit zu einem Highlight des regionalen Brauchtums, das auch von umliegenden Gemeinden gerne besucht wird. Wie dorffeste-in-deutschland.de feststellt, haben solche lokalen Feste eine große Bedeutung für die Pflege der Kultur und der Gemeinschaft. Für Boisheim steht fest: Gemeinsam feiern macht einfach mehr Freude!