15 Künstler zeigen farbenfrohe Vielfalt im Historischen Rathaus Warendorf!

15 Künstler zeigen farbenfrohe Vielfalt im Historischen Rathaus Warendorf!
Im historischen Rathaus von Warendorf eröffnet heute die Jubiläumsausstellung des Kunstkreises Warendorf e.V., der vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde. Diese besondere Veranstaltung, die bereits am 20. Juli begann und bis zum 31. August 2025 läuft, zeigt die Werke von insgesamt 14 Künstlern und Künstlerinnen, die verschiedene Schaffensperioden abdecken. Dabei sind die präsentierten Kunstwerke vielfältig gehalten, darunter auch ein riesiges Spiegelei und ein kleines Flusspferd, die die Besucher zur Interaktion einladen und die Farbwelten zum Leben erwecken. WN berichtet, dass der Kunstkreis Teil des dezentralen Stadtmuseums ist und eine lange Tradition in Warendorf pflegt.
Die Geschichte des Kunstkreises reicht bis ins Jahr 1975 zurück, als Buchhändler Heine, Kunsterzieher Klessing und andere Gründungsmitglieder den Verein ins Leben riefen. Die erste Ausstellung fand im Dachgeschoss des historischen Rathauses statt. Heute zählen rund 200 Mitglieder zu diesem kreativen Netzwerk, das sich nicht nur in der Malerei, sondern auch bei Kunstaktionen und Vorträgen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule aktiv zeigt. Der Spökenkieker hebt hervor, dass der Kunstkreis in der Vergangenheit sogar renommierten Künstlern wie Antoni Tapiès und Armin Müller-Stahl eine Plattform geboten hat.
Vielfältige Kunstwerke und aktuelle Projekte
Die Jubiläumsausstellung mit dem Namen „HEUTE“ bietet nicht nur spannende Einblicke in die Kunstwelt, sondern auch in die Aktivitäten des Kunstkreises während der COVID-19-Pandemie, als die Ausstellung „KulTOURey“ in Schaufenstern organisiert wurde. Der Kunstkreis ist zudem seit 2024 Veranstalter des Warendorfer Papiertheater-Festivals, welches den Status eines nationalen UNESCO-Kulturerbes trägt. Warendorf.de zeigt, dass diese Aktivitäten und Veranstaltungen den Kunstkreis zu einer lebendigen Institution in der Stadt machen, die auch bei der jährlichen „Warendorfer Abendblicke“-Veranstaltung für Furore sorgt.
Die Vielfalt der Kunstwerke, die aktuell im historischen Rathaus zu sehen sind, umfasst unter anderem beeindruckende Werke wie „shinig mermaid“ von Veronika Witte, „Die Leichtigkeit des Seins“ von Manfred Kronenberg, und „Großes Spiegelei“ von Mechthild Darquenne-Danwerth. Diese Stücke spiegeln die Kreativität und den Einfallsreichtum der Künstler wider und laden die Besucher ein, sich in die manchmal überraschenden, manchmal nachdenklichen Welten der Kunst entführen zu lassen.