Alkohol am Steuer: Frontalzusammenstoß in Ennigerloh!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 24.10.2025 ereignete sich ein Alkoholunfall in Ennigerloh, Warendorf. Ein Fahrer verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus.

Am 24.10.2025 ereignete sich ein Alkoholunfall in Ennigerloh, Warendorf. Ein Fahrer verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus.
Am 24.10.2025 ereignete sich ein Alkoholunfall in Ennigerloh, Warendorf. Ein Fahrer verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus.

Alkohol am Steuer: Frontalzusammenstoß in Ennigerloh!

Gestern Abend, am 24. Oktober 2025, kam es in Ennigerloh zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Ostenfelder Straße. Ein 45-jähriger Fahrzeugführer aus Beelen verursachte um 21:35 Uhr einen schadensträchtigen Unfall, bei dem sein Pkw mit einem geparkten Transporter kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurde der Transporter auf ein dahinter geparktes Fahrzeug geschoben. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wie news.de berichtet.

Ein schwerwiegender Faktor in diesem Unfall war der Alkoholeinfluss des Fahrers, der bei der Unfallaufnahme festgestellt wurde. Der Polizei zufolge wurde eine Blutprobe angeordnet, und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Darüber hinaus starteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn. Zu den Unfallfolgen zählt, dass sämtliche beteiligten Fahrzeuge so stark beschädigt waren, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Straße war während der Unfallaufnahme in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

Wie oft kommt es zu alkoholbedingten Unfällen?

Alkohol am Steuer ist ein immer wiederkehrendes Problem, und das zeigen auch die Statistiken. Laut Statista gab es in Deutschland von 1995 bis 2024 eine beachtliche Zahl an alkoholbedingten Verkehrsunfällen, die Anlass zur Sorge geben. Diese Unfälle verursachen nicht nur Schäden an Fahrzeugen, sondern auch Putzen auf der Straße und können im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen oder sogar Todesfällen führen.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich vor einigen Monaten, am 5. April 2025, in Warendorf. Dort geriet ein 46-jähriger Warendorfer ebenfalls unter Alkoholeinfluss und kam dabei auf die Gegenfahrspur der Velsener Weg. Dies führte zu einem Zusammenstoß mit einem 43-jährigen Warendorfer, der abbiegen wollte. Auch hier folgten Maßnahmen der Polizei, einschließlich der Anordnung einer Blutprobe und der Sicherstellung des Führerscheins, so wa.de.

Die Polizeibehörden betonen immer wieder die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss, und die genannten Fälle sind nur zwei von vielen, die die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen unterstreichen. Am Ende ist es an jedem Einzelnen, für die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer Verantwortung zu übernehmen.