Metzinger Maultaschen-Fäschdival: Ein Fest für Feinschmecker!

Metzingen feiert am 21. und 22. Juni 2025 das erste Maultaschen-Fäschdival mit über 150 Variationen und kulinarischem Programm.

Metzingen feiert am 21. und 22. Juni 2025 das erste Maultaschen-Fäschdival mit über 150 Variationen und kulinarischem Programm.
Metzingen feiert am 21. und 22. Juni 2025 das erste Maultaschen-Fäschdival mit über 150 Variationen und kulinarischem Programm.

Metzinger Maultaschen-Fäschdival: Ein Fest für Feinschmecker!

Am kommenden Wochenende wird die beschauliche Stadt Metzingen zum Schauplatz des ersten „Maultaschen-Fäschdivals“. Vom 21. bis 22. Juni 2025 wird die Innenstadt zur kulinarischen Festmeile und bietet knapp 50 Ständen sowie lokalen Gastronomen eine Bühne, um die Welt der Maultaschen zu feiern. Dieses Event, das als Deutschlands größtes Maultaschen-Fäschdival gilt, soll den Besuchern nicht nur traditionelle Varianten näherbringen, sondern auch kreative Neuinterpretationen.

Das Motto „Teigtaschen aller Welt, vereinigt euch“ klingt vielversprechend und lädt zu einer genussvollen Entdeckungsreise ein. Mehr als 150 verschiedene Maultaschen werden präsentiert – von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Kreationen. Die Vielfalt reicht hier von veganen und vegetarischen Optionen über gefaltete und gerollte Maultaschen bis hin zu innovativen Varianten wie Maultaschen-Eis und Maultaschen-Burger. Radiowaf berichtet, dass auch internationale Teigtaschen wie mongolische Dumplings und indische Samosas Teil des Angebots sein werden. Auch die süßen Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: Maultaschen mit Füllungen aus Schokolade, Marzipan oder Nougat werden angeboten.

Kulinarische Vielfalt und Kultur

Um diese kulinarische Reise zu begleiten, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Besuchende können nicht nur zahlreiche Maultaschenvariationen probieren, sondern auch an Kochkursen teilnehmen. Hier lernen sie, die traditionellen Teigtaschen selbst zuzubereiten. Interessierte finden zudem Maultaschen-Rezepte, -Gewürze und Küchen-Accessoires, die die Zubereitung zu Hause erleichtern. Natürlich fehlt auch die Unterhaltung nicht, mit Wettbewerben und kulturellen Angeboten, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

Metzingen, bekannt für ihre Outlet-City und einwohnerfreundlichem Charme, erwartet zahlreiche Feinschmecker und solche, die es werden wollen. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Wie die Stadt Metzingen auf ihrer Webseite verrät, sind weitere Informationen zu teilnehmenden Geschäften und Aktionen in Kürze verfügbar. Metzingen.de bietet hier detaillierte Einblicke.

Die Geschichte der Maultaschen

Doch was sind eigentlich diese wunderbaren Maultaschen? Laut ZDF sind Maultaschen klassisch pastaartige Teigtaschen,die mit einer Füllung aus Hackfleisch und Gemüse gefüllt sind, und sie stammen ursprünglich aus der schwäbischen Küche. Interessanterweise werden sie auch „Herrgottsbescheißerle“ genannt, was auf ihre Geschichte im Kloster Maulbronn hindeutet, wo sie angeblich zur Fastenzeit entwickelt wurden, um Fleisch zu verstecken. Die möglichen Füllungen sind so vielfältig wie die Rezepte selbst, es gibt schätzungsweise eine Million Maultaschenrezepte allein in Baden-Württemberg.

Das „Maultaschen-Fäschdival“ in Metzingen wird nicht nur eine Schmauserei für die Gäste, sondern auch eine Feier der regionalen Kultur und Tradition. Ein gutes Händchen habt ihr, wenn ihr euch dieses Event nicht entgehen lasst!