Schnäppchenjagd in NRW: Massive Flohmärkte am Wochenende entdecken!
Erfahren Sie alles über die zahlreichen Flohmärkte in Nordrhein-Westfalen am 25. und 26. Oktober 2025 – ideal für Schnäppchenjäger!

Schnäppchenjagd in NRW: Massive Flohmärkte am Wochenende entdecken!
Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 ist in Nordrhein-Westfalen wieder kräftig Trödeln angesagt! Die Region bietet eine bunte Auswahl an Flohmärkten, die sowohl für Schnäppchenjäger als auch für Trödelfans ein Paradies sind. In den verschiedenen Städten erwarten euch zahlreiche Angebote, von Antiquitäten über Spielzeug bis hin zu Second-Hand-Kleidung. Wer auf der Suche nach einem besonderen Fundstück ist, sollte sich dies nicht entgehen lassen. Laut 24rhein sind die Märkte am Samstag und Sonntag ein fester Bestandteil der nordrhein-westfälischen Kultur.
Am Samstag, den 25. Oktober, starten die ersten Flohmärkte bereits früh am Morgen. Los geht’s in Aachen, wo die Eissporthalle von 7 bis 14 Uhr ihre Tore öffnet. Auch in der Ruhr-Universität Bochum könnt ihr von 7 bis 14 Uhr schöne Schnäppchen ergattern. In Köln geht es ebenfalls rund: Hier ist die Pferderennbahn von 6 bis 14 Uhr der Platz für Trödel und Antiquitäten. Wer lieber am Sonntag stöbern möchte, ist in Aachen bei Kaufland von 11 bis 18 Uhr gut aufgehoben, während in Köln der Flohmarkt bei Kaufland von 11 bis 17 Uhr lockt.
Die Flohmärkte im Detail
- Samstag, 25. Oktober 2025:
- Aachen: Eissporthalle, 7 bis 14 Uhr
- Bochum: Ruhr-Uni, 7 bis 14 Uhr
- Köln: Pferderennbahn, 6 bis 14 Uhr
- Dortmund: Uni, 7 bis 14 Uhr
- Düsseldorf: Benrath Schützenplatz, 7 bis 14 Uhr
- Sonntag, 26. Oktober 2025:
- Aachen: Kaufland, 11 bis 18 Uhr
- Köln: Kaufland, 11 bis 17 Uhr
- Dortmund: Familienflohmarkt, 11 bis 16 Uhr
- Düsseldorf: Mädels- und Kinderflohmarkt, 11 bis 16 Uhr
- Gelsenkirchen: Bei Toom, 11 bis 17 Uhr
Ein besonderer Hinweis: Diese Auflistung ist nur eine Auswahl und Änderungen sind möglich. Für aktuelle Informationen empfehlen sich die Veranstalter vor Ort, die oft auch die neuesten Details über ihre Märkte auf ihren Webseiten veröffentlichen.
Aktivitäten über die Märkte hinaus
Zusätzlich zu den Flohmärkten wird auch in anderen Städten wie Paderborn und Nettetal einiges geboten. So findet in der Paderborner Innenstadt ein Jahrmarkt anlässlich des Herbstlibori statt und Nettetal lädt zum 6. Lobbericher Möhrenfest ein. Diese Veranstaltungen ziehen ebenfalls viele Besucher an und bereichern die lokale Kulturlandschaft. Auch in Wülfrath wird kreativ sein und ein Markt stattfindet.Meine Flohmarkt-Termine bietet dazu einen umfassenden Überblick über alle regionalen Events.
Nicht zu vergessen ist die Beliebtheit der Flohmärkte in Nordrhein-Westfalen. Mit fast 18 Millionen Einwohnern ist das Bundesland das größte in Deutschland und die hohe Bevölkerungsdichte sorgt für eine rege Teilnahme an den Märkten. Besonders die urbanen Zentren strotzen nur so vor Trödel-Fans. Ein gutes Händchen beim Stöbern und Feilschen ist hier von Vorteil!
Die Nord-West-Region hebt sich durch eine Vielfalt an Märkten von den großen bis hin zu kleineren, weniger bekannten Flohmärkten ab. Ein Blick auf Plattformen wie Flohmarkt.info kann hilfreich sein, um die besten Tipps und Rankings der Flohmärkte zu entdecken.