Mini-Bundesliga in Wuppertal: Jubel, Tore und strahlende Sieger!

Die WSW-Mini-Bundesliga in Wuppertal brachte am 8. Juli mit 21 Grundschulen spannende Spiele und tolle Fanpräsentationen.

Die WSW-Mini-Bundesliga in Wuppertal brachte am 8. Juli mit 21 Grundschulen spannende Spiele und tolle Fanpräsentationen.
Die WSW-Mini-Bundesliga in Wuppertal brachte am 8. Juli mit 21 Grundschulen spannende Spiele und tolle Fanpräsentationen.

Mini-Bundesliga in Wuppertal: Jubel, Tore und strahlende Sieger!

Am 8. Juli fand die festliche WSW-Mini-Bundesliga für Wuppertaler Grundschulen im Zoo-Stadion statt. Dabei gingen nicht weniger als 21 Mannschaften auf Torejagd und sorgten für eine tolle Atmosphäre auf dem Stadion-Nebenplatz. Die Veranstaltung wurde von Bezirksbürgermeister Heiner Fragemann und Jeannine Böhrer-Scholz von den WSW eröffnet und zog viele sportbegeisterte Zuschauer an.

Das Ziel des Turniers war klar: Tore und Punkte sammeln. Sportlich erfolgreich zeigte sich die Sophienschule aus Bochum, die im Finale die Griechische Grundschule aus München mit 4:0 besiegte. Im kleinen Finale setzte sich die Grundschule am Nützenberg aus Gelsenkirchen gegen die Sankt-Antonius-Schule aus Hamburg mit 4:1 durch und sicherte sich so den dritten Platz.

Fan-Wettbewerb mit prächtigen Präsentationen

Ein Highlight der Mini-Bundesliga war der Fan-Wettbewerb zur besten Präsentation der Fans. Dabei konnte die Grundschule Küllenhahn aus Wolfsburg den ersten Platz erringen, gefolgt von der Grundschule Peterstraße aus Frankfurt und der Angelo-Roncalli-Schule aus Hannover. Die kreative Mithilfe der Anhänger sorgte für zusätzlichen Spaß und Stimmung während des ganzen Turniers.

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Kinder der ersten vier Teams: Sie dürfen als Einlaufkinder bei einem Heimspiel des WSV in der kommenden Regionalliga-Saison teilnehmen. Dies ist eine großartige Belohnung für ihren sportlichen Einsatz.

Doch das war längst nicht alles aus dem Bereich des Kinderfußballs. Ein weiteres aufregendes Turnier fand kürzlich im Bayer-Sportpark statt: die WSW-Mini-WM, bei der Hunderte von Jungen und Mädchen mit ihren Team-Betreuern, Eltern und Mitschülern antraten. Hier siegte die Grundschule Ferdinand-Lassalle-Straße, die in Nationaltrikots von Mexiko antrat, in einem spannenden Finale gegen die Grundschule Markomannenstraße aus Dänemark mit 6:1. Auch in diesem Turnier wurde der beste Fanpräsentation ein Wettbewerb gewidmet, den die Grundschule Radenberg mit ihrem Thema zur Landes- und Fankultur Belgiens für sich entscheiden konnte.

Die Platzierungen im Fan-Wettbewerb der WSW-Mini-WM zeigen die kreative Vielfalt unter den Schulen:

Platzierung Schule
1. Grundschule Radenberg
2. Angelo-Roncalli-Schule
3. Grundschule Hombüchel

Die WSW-Mini-Bundesliga und die WSW-Mini-WM sind beachtliche Veranstaltungen, die von den WSW in Zusammenarbeit mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal organisiert wurden. Solche Events fördern nicht nur den Sport, sondern auch die Gemeinschaft und den Teamgeist unter den jungen Athleten, was wichtig ist für eine positive Entwicklung. Mehr dazu ist zu finden unter Supertipp und WSW Online.