Lieferprobleme aus China: Bad Neuenahr wartet auf Pflastersteine!

Lieferprobleme aus China: Bad Neuenahr wartet auf Pflastersteine!
Bad Neuenahr steht derzeit unter einem ungünstigen Stern, denn die Fußgängerzone in der südlichen Poststraße lässt weiterhin auf sich warten. Die Pflastersteine, die das Gesicht der Straße verschönern sollten, sind noch immer auf einem Containerschiff aus China und deren Ankunft verzögert sich zunehmend. Dies berichtet die Rhein-Zeitung.
Ursprünglich war der Abschluss der Bauarbeiten für den 31. Juli 2025 geplant. Nun müssen sich die Anwohner und Gastronomiebetriebe jedoch bis Ende September gedulden, bis die Fußgängerzone tatsächlich fertiggestellt ist. Die unvorhergesehenen Verzögerungen bei der Materiallieferung sind das Resultat globaler Lieferkettenprobleme, die derzeit viele Projekte in Europa belasten.
Aktueller Stand der Bauarbeiten
Die Arbeiten selbst sind jedoch alles andere als stillgestanden. Der Hauptkanal in der Poststraße wurde bereits erneuert und auch die Zisternen zur Wasserrückhaltung sowie zur Bewässerung der zukünftigen Baumbeete sind in Arbeit. Ab Ende Juli wird die Oberfläche zwischen den Hausnummern 40 und 32 barrierefrei hergestellt, während der Bereich zwischen Hausnummer 32 und dem Kreuzungsbereich Kreuzstraße mit einer Asphalttragschicht wiederhergestellt wird, wie die Blick aktuell berichtet.
Die Fußgängerwege bleiben während der gesamten Bauzeit durchgängig begehbar, und alle Geschäfte sind jederzeit erreichbar. Im August wird die Verlegung der Pflastersteine beginnen und wird voraussichtlich etwa drei Wochen in Anspruch nehmen.
Bauwirtschaft in der Krise
Hintergrund dieser Schwierigkeiten ist nicht nur die Situation in Bad Neuenahr. Generell hat die Bauwirtschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark gelitten. Hohe Inflation, steigende Material- und Arbeitskosten sowie zahlreiche Lieferkettenprobleme haben die Branche herausgefordert, wie die Analyse „Buildings Blocks: Construction Indicator“ von Bain & Company zeigt.
Die Markterholung in Deutschland könnte sich bis Anfang 2026 verzögern, obwohl erste Anzeichen einer allmählichen Erholung zu erkennen sind. Die Infrastrukturprojekte werden in diesem Zusammenhang als der einzige signifikante Wachstumstreiber angesehen. Das bedeutet, dass mit weiteren Investitionen in Verkehrs- und Energienetze zu rechnen ist.
Was bleibt zu hoffen? Dass die dringend benötigten Pflastersteine bald in Bad Neuenahr ankommen, damit die Fußgängerzone endlich in neuem Glanz erstrahlen kann. Die Vorbereitungen laufen, und mit ein bisschen Glück funktionieren die Anlieferung und die Verlegung der Steine reibungslos. Bis dahin heißt es: Geduld bewahren!