Kulturvielfalt in Rheinhessen: Neues Magazin zeigt spannende Events!

Erfahren Sie alles über die neue Kulturzeitschrift Rheinhessen, die vielfältige Veranstaltungen und Projekte in Alzey-Worms präsentiert.

Erfahren Sie alles über die neue Kulturzeitschrift Rheinhessen, die vielfältige Veranstaltungen und Projekte in Alzey-Worms präsentiert.
Erfahren Sie alles über die neue Kulturzeitschrift Rheinhessen, die vielfältige Veranstaltungen und Projekte in Alzey-Worms präsentiert.

Kulturvielfalt in Rheinhessen: Neues Magazin zeigt spannende Events!

In der Rheinhessen-Region tut sich einiges! Anfang Juni 2025 erblickte die zweite Ausgabe des regionalen Kulturmagazins das Licht der Welt. Laut Mainz-Bingen.de widmet sich die Publikation einer Vielzahl kultureller Themen und Projekte, um die reiche kulturelle Landschaft von Rheinhessen zu präsentieren.

Das Magazin umfasst sieben spannende Artikel, die von den Verantwortlichen der jeweiligen Projekte verfasst wurden. Die Leser:innen dürfen sich auf Berichte über die „Zauberschmiede Armsheim“, das Jazz-Festival „Bingen Swingt“, die „Alte Waggonfabrik“ in Mainz, die Literatur-Reihe „Rheinhessen liest“, das soziokulturelle Zentrum „Mosaik in Worms“, die rheinhessische Mundart-Szene sowie das mobile Kindertheater „TheaterRaumMainz“ freuen. Die Projektleitung hat Valerie Reiter übernommen, die auch dazu aufruft, weitere Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender einzureichen.

Vielfältige Kulturszene und Beteiligungsmöglichkeiten

Das Magazin hat sich das Ziel gesetzt, ein breites Spektrum des kulturellen Schaffens in Rheinhessen darzustellen und Kulturakteuren eine Plattform zu bieten. Hierbei sind alle rheinhessischen Gebietskörperschaften – Mainz, Worms, Mainz-Bingen, Alzey-Worms – vertreten. Der Veranstaltungskalender ist ein Highlight der Publikation und wird vierteljährlich aktualisiert. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich, denn er spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.

Die Einsendefrist für Veranstaltungen, die zwischen dem 15. September und dem 15. Januar 2026 stattfinden, endet am 27. Juli. Für die Einreichung von Veranstaltungshinweisen können Interessierte den Kriterienkatalog bei Valerie Reiter anfordern. Die digitalen Ausgaben des Magazins sind online unter rheinhessen.de im Bereich „Kultur & Städte“ verfügbar.

Ausbau des Kulturangebots

Wie die Kulturmanagerin von Alzey-Worms, Valerie Reiter, in einer zweiten Stellungnahme auf Kreis-Alzey-Worms.de bestätigte, wird besonders Wert auf die Einreichung von Veranstaltungen gelegt, die Theater, Musik, Tanz, Literatur und bildende Kunst umfassen. Veranstaltungen aus den Bereichen Soziokultur, Kleinkunst und kulturelle Bildung sind ebenso willkommen, während Weinfeste und Partys ausgeschlossen sind, es sei denn, sie haben einen klaren Kulturbezug.

Für die Programmplanung sind genaue Angaben zu Titel, Datum, Adresse und einer kurzen Beschreibung der Veranstaltung nötig. Der Veranstaltungskalender, der auch auf in-rheinhessen.de zugänglich ist, bietet eine Übersicht über Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und mehr. Dort finden sich auch Links zu den jeweiligen Veranstaltern sowie Öffnungszeiten, momentan jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

Das Engagement für die Rheinhessische Kulturszene ist unverkennbar. Mit diesem Magazin erhalten Kulturakteure und -veranstaltungen die verdiente Aufmerksamkeit, und die Region kann sich auf viele kreative Höhepunkte freuen. Wer noch Fragen hat oder Informationen zu digitalen Abonnements oder Veranstaltungseinreichungen benötigt, kann sich gerne bei Valerie Reiter unter reiter.valerie@mainz-bingen.de oder telefonisch unter (06132) 787-1093 melden.