Zusätzliche Fahrten zum Winzerfest: Feiern Sie in Alzey!
Erfahren Sie alles über das Winzerfest in Alzey: Termine, regionale Weine, kulinarische Genüsse und zusätzliche Fahrverbindungen.

Zusätzliche Fahrten zum Winzerfest: Feiern Sie in Alzey!
Das Winzerfest in Alzey steht vor der Tür und verwandelt die Altstadt vom kommenden Freitag bis Dienstag in ein echtes Schlaraffenland für Weinliebhaber und Genießer. Die Veranstaltung bietet einen vielfältigen Fokus auf regionale Weine, schmackhaftes Essen und mitreißende Musik. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die himmlischen Tropfen der Region zu probieren und gleichzeitig die kulturelle Tradition des Weinbaus zu feiern. Die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar – was könnte besser sein, als ein gutes Glas Wein in geselliger Runde?
Für alle, die am Wochenende anreisen oder auch nach dem Feiern sicher nach Hause kommen möchten, gibt es nun eine erfreuliche Nachricht: Es wurden zusätzliche Fahrten der öffentlichen Verkehrsmittel eingerichtet. So garantiert der Kreis Alzey-Worms eine bequeme An- und Abreise.
Zusätzliche Fahrten und Verbindungen
Das Angebot umfasst mehrere Zugverbindungen, insbesondere in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag. So fährt der Zug nach Saulheim beispielsweise um 0:08 Uhr und zu den beliebten Zielen Worms gibt es Abfahrten um 22:15 Uhr, 22:38 Uhr (nur Samstags) sowie 23:50 Uhr. Für alle, die den Bus bevorzugen, stehen zusätzliche Spätverbindungen vom Alzey „Bahnhof“ zur Verfügung. Die Linien bieten eine Vielzahl an Verbindungen, die eine sichere Heimkehr gewährleisten:
- Linie 425 nach Wöllstein: letzte reguläre Fahrt um 23:03 Uhr, Zusatzfahrten um 0:03 Uhr (bis Wendelsheim) und 1:03 Uhr.
- Linie 440 nach Bad Kreuznach: letzte reguläre Fahrt um 23:04 Uhr, Zusatzfahrten um 0:04 Uhr (bis Wöllstein) und 1:04 Uhr (bis Wöllstein).
- Linie 443 nach Wörrstadt: letzte reguläre Fahrt um 23:52 Uhr, mit einer Zusatzfahrt um 0:52 Uhr.
- Linie 446 nach Wendelsheim: letzte reguläre Fahrt um 0:38 Uhr, Zusatzfahrt um 1:38 Uhr.
- Linie 660 nach Mainz: letzte reguläre Fahrt um 23:08 Uhr, Zusatzfahrten um 0:08 Uhr (bis Bechtolsheim) und 1:08 Uhr (bis Bechtolsheim).
Für mehr Informationen zu weiteren Busverbindungen und speziellen Fahrplänen können Interessierte die Website von Winzerfest Alzey besuchen.
Die Bedeutung der Weinfeste
Weinfeste spielen nicht nur eine zentrale Rolle für die Weinwirtschaft, sondern sie sind auch kulturelle Highlights, die längst über die Grenzen der Regionen hinaus bekannt sind. Wie das Weinhaus Rieg beschreibt, bieten sie eine Feier des Weins und der regionalen Kultur. Das Winzerfest in Alzey ist da keine Ausnahme. Hier können die Besucher eine große Vielfalt an Weinen genießen, von Rotweinen über schaumige Sekte bis hin zu köstlichem Rosé.
Ein weiteres Highlight sind die kulinarischen Angebote: Von traditionellen Wurst- und Käseplatten bis hin zu veganen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die musikalische Untermalung, oftmals von lokalen Künstlern, sorgt zusätzlich für eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Schließlich sind Weinfeste auch eine Möglichkeit, die Incoming-Touristen zu begeistern und die Lebensfreude der Region spürbar zu machen.
Also, bemühen Sie sich um Ihre Tickets, packen Sie Ihre besten Freunde ein und genießen Sie das Winzerfest in Alzey in vollen Zügen. Der Weinfluss und die gute Laune warten bereits auf Sie!