Bewegungsimpuls für Kids: Fachtagung zur Förderung in Speyer!

Am 20. September 2025 findet in Speyer die Fachtagung der Sportjugend Pfalz statt, um Bewegung bei Kindern zu fördern.

Am 20. September 2025 findet in Speyer die Fachtagung der Sportjugend Pfalz statt, um Bewegung bei Kindern zu fördern.
Am 20. September 2025 findet in Speyer die Fachtagung der Sportjugend Pfalz statt, um Bewegung bei Kindern zu fördern.

Bewegungsimpuls für Kids: Fachtagung zur Förderung in Speyer!

Am 20. September findet im Judomaxx in Speyer eine bedeutende Veranstaltung der Sportjugend Pfalz statt. Die Fachtagung widmet sich dem Thema „Bewegungsförderung der nächsten Generationen“ und wird von 9 bis 17 Uhr gestaltet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Bedeutung von Bewegung und Sport bei Kindern und Jugendlichen zu stärken. Wie die Rheinpfalz berichtet, richtet sich die Veranstaltung an Multiplikatoren wie Übungsleiter, Jugendleiter, Lehrkräfte, Betreuer und Erzieher, die im täglichen Umgang mit Heranwachsenden Bewegung fördern möchten.

Angesichts des alarmierenden Zuwachses an Bewegungsmangel und der digitalen Ablenkungen, die unsere Kinder zunehmend in ihren Bann ziehen, ist solch ein Austausch über effektive Fördermethoden besonders wichtig. Die Teilnehmer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von Workshops zu Spielvarianten bis hin zu Entspannungstechniken reicht, um die motorische Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Im ersten Workshop beispielsweise geht es um die Erweiterung von Bewegungs- und Ballspielen. Ein weiterer Workshop bietet kreative Ideen zur Nutzung von Großgeräten und kooperativen Spielen.

Highlights der Workshops

  • Workshop 1: Abwechslung im Spielerepertoire – Erweiterung und Variation von Bewegungs- und Ballspielen
  • Workshop 2: Bewegungslandschaften für kleine Entdecker – Einsatz von Großgeräten und kooperativen Spielen zur Förderung der motorischen Entwicklung
  • Workshop 3: Entspannung und Fokus – Tipps für Ruhepausen und den Wechsel zwischen Action und Entspannung
  • Workshop 4: Einfache Spielideen mit und ohne Kleingeräte – Integration von mehr Bewegung in den Kinderalltag
  • Workshop 5: Tierischer Tanzspaß – einfache Choreographien und Rhythmusspiele, inspiriert von „Schule der magischen Tiere“

Die aktuelle Studienlage zeigt, dass 75% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die empfohlenen 60 Minuten moderate physische Aktivität pro Tag nicht erreichen. Dies wurde nicht nur vor der Corona-Pandemie, sondern hat sich durch die damit verbundenen Einschränkungen noch verschärft. Die Zeitschrift für Sportmedizin hebt hervor, dass Bewegungsmangel nicht nur die physische, sondern auch die psychische Gesundheit der Kinder bedroht. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, sind präventive Konzepte gefragt, die nicht nur Schulsport, sondern auch Bewegung in anderen Fächern sowie während der Pausen und in der Nachmittagsbetreuung einbeziehen.

Schulen und Sportvereine sind hier gefordert, und die Fachtagung der Sportjugend Pfalz stellt eine wertvolle Plattform dar, um Ideen auszutauschen und gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten. Darüber hinaus können auch Sportvereine von Aktionen profitieren, die Freiräume für Bewegung schaffen und die Zusammenarbeit mit Schulen intensivieren.

Für alle, die an der Fachtagung teilnehmen möchten, steht die Sportjugend Pfalz für weiterführende Informationen und Anmeldungen zur Verfügung. Der Handlungsbedarf ist hoch, und gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren. Wer mehr erfahren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0631 3411251 direkt an die Sportjugend Pfalz wenden.