Corona-Schock in Bad Dürkheim: Null Neuinfektionen am 28. Juni 2025!

Aktuelle COVID-19-Daten für Bad Dürkheim am 28.06.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfzahlen im Überblick.

Aktuelle COVID-19-Daten für Bad Dürkheim am 28.06.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfzahlen im Überblick.
Aktuelle COVID-19-Daten für Bad Dürkheim am 28.06.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfzahlen im Überblick.

Corona-Schock in Bad Dürkheim: Null Neuinfektionen am 28. Juni 2025!

Was tut sich im Landkreis Bad Dürkheim? Heute, am 28. Juni 2025, gibt es Erfreuliches zu berichten: Die Corona-Lage hat sich weiter entspannt. Wie news.de berichtet, wurden im Landkreis keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag registriert. Damit bleibt die 7-Tage-Inzidenz in Bad Dürkheim bei 0,0 pro 100.000 Einwohnern – ein erfreuliches Zeichen, dass sich die Situation stabilisiert hat. In ganz Rheinland-Pfalz liegt die Inzidenz bei 0,7 und die Neuinfektionen belaufen sich auf 3.

Insgesamt wurden im Landkreis Bad Dürkheim seit Beginn der Pandemie bereits 54.450 Personen positiv getestet. Die intensivmedizinische Lage ist beruhigend: Von den 15 Intensivbetten sind derzeit nur 4 frei, und es gibt keine COVID-Patienten auf den Intensivstationen.

Impfstatus in Rheinland-Pfalz

Ein Blick auf die Impfquote zeigt, dass in Rheinland-Pfalz 79,1% der Bevölkerung mindestens einmal geimpft sind. Davon gelten 75,7% als grundimmunisiert, während etwa 63,8% eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Diese Zahlen stammen aus den aktuellen Berichten von corona-in-zahlen.de, wo die Impfkampagne ständig aktualisiert wird und unterschiedliche Altersgruppen sowie deren Impfstatus erfasst werden.

Im Landkreis Bad Dürkheim sind seit dem Ausbruch der Pandemie auch 300 Todesfälle zu beklagen. Somit liegt die Letalitätsrate bei 0,55%. Die Infektionsrate beträgt 40,88%, was einem stetigen Rückgang entspricht. In der letzten Woche wurde eine Neuinfektionsrate von 1,5 pro 100.000 Einwohner verzeichnet.

Neue Variante unter Beobachtung

Die Lage wird zusätzlich durch die Entdeckung der neuen Corona-Variante Nimbus (NB.1.8.1) und deren Einstufung durch die WHO als „Variante unter Beobachtung“ bestimmt. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe bei dieser Variante. Die Entdeckung geht auf Januar 2025 zurück, und die Gesundheitsbehörden beobachten die Entwicklung aufmerksam.

Wie die aktuellen Zahlen zeigen, bleibt die COVID-19 Pandemie in Deutschland und insbesondere in Rheinland-Pfalz auf einem niedrigen Niveau. Trotz der erfreulichen Statistiken ist weiterhin Vorsicht geboten, wie das Robert Koch-Institut in zahlreichen Berichten betont. Die Impfquote und die ständige Überwachung des Infektionsgeschehens bleiben entscheidend für eine positive Entwicklung.