Ulrike Folkerts erhält Goldenen Winzer-Orden in Bad Dürkheim!
Ulrike Folkerts erhält den Goldenen Winzer-Orden in Bad Dürkheim. Die Auszeichnung wurde im Stadtmuseum verkündet.

Ulrike Folkerts erhält Goldenen Winzer-Orden in Bad Dürkheim!
Die Schauspielerin Ulrike Folkerts wird die nächste Trägerin des renommierten Goldenen Winzer-Ordens der Stadt Bad Dürkheim. Dies wurde in einer feierlichen Zeremonie im Dürkheimer Stadtmuseum bekannt gegeben, geleitet von Jeremie Penske, dem Vorsitzenden des Karnevalvereins „Derkemer Grawler“. Der Verein feierte gleichzeitig den Startschuss zu seinem 77. Jubiläum. Marcel Reif, der aktuelle Träger des Ordens, wird Ulrike Folkerts in einer feierlichen Übergabe den Orden verleihen, und damit erhält die 64-Jährige eine weitere Auszeichnung in einer bereits beachtlichen Karriere.
Folkerts, die viele Kölner als Kommissarin Lena Odenthal aus dem beliebten „Tatort“ kennen, spielt diese Rolle seit 1989 und hat damit die längste Amtszeit aller „Tatort“-Kommissare. Mit über 100 Film- und Fernsehproduktionen ist sie seit 1987 aktiv in der deutschen Schauspielszene vertreten. Die gebürtige Kasslerin, die in Weimar aufwuchs, hat auch an prestigeträchtigen Orten wie den Salzburger Festspielen gespielt und war mehrere Male als Autorin tätig. Ihre Autobiografie „Das macht mich stark“ bringt ihren Werdegang und ihre Herausforderungen auf den Punkt.
Ein Leben für die Kunst
Nach ihrem Abitur an der Jacob-Grimm-Schule in Kassel studierte sie vier Semester Theater- und Musikwissenschaft, bevor sie eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover absolvierte. Früh nach dem Abschluss im Jahr 1986 begann sie ihr Erstengagement am Staatstheater Oldenburg. Ihre Hingabe zur Schauspielerei spiegelt sich nicht nur in ihrer Rollenwahl wider, sondern auch in ihrem Engagement für soziale Projekte. So setzt sich Folkerts leidenschaftlich für die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom und für die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher ein.
Ulrike Folkerts, die in Berlin lebt, engagiert sich zudem sportlich. Bei den Gay Games 2002 in Sydney gewann sie eine Silber- und eine Bronzemedaille im Schwimmen. Sie ist eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft und genießt nicht nur für ihre schauspielerischen Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement hohe Anerkennung.
Ein Blick in die Zukunft
Mit starkem beruflichen Background und einer vielfältigen Karriere wird die Auszeichnung mit dem Goldenen Winzer-Orden nicht nur ein weiterer Höhepunkt in Folkerts Leben sein, sondern auch eine Bestätigung ihrer beeindruckenden Arbeit. Ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und ihre zahlreichen sozialen Engagements zeigen, dass sie nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im echten Leben viel bewirken kann. Die feierliche Übergabe des Ordens wird mit großer Spannung erwartet, und wir sind gespannt, welche Projekte die talentierte Künstlerin als Nächstes angehen wird.
Weitere Informationen über Ulrike Folkerts und ihre beeindruckende Karriere können Sie in den Berichten von Rheinpfalz, Wikipedia sowie in einem Steckbrief auf Bild lesen.