Kind fällt aus Auto – Tragischer Unfall mit verletzter Mutter in Bad Kreuznach!

Verkehrsunfall in Bad Kreuznach: Mutter und Kind verletzt, Fahrzeug setzte sich führerlos in Bewegung. Polizei ermittelt.

Verkehrsunfall in Bad Kreuznach: Mutter und Kind verletzt, Fahrzeug setzte sich führerlos in Bewegung. Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall in Bad Kreuznach: Mutter und Kind verletzt, Fahrzeug setzte sich führerlos in Bewegung. Polizei ermittelt.

Kind fällt aus Auto – Tragischer Unfall mit verletzter Mutter in Bad Kreuznach!

Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag, dem 27. Juni 2025, in Bad Kreuznach. Hier wollte eine 56-jährige Mutter in der Mannheimer Straße rückwärts aus einer Parkbucht ausfahren, als ihr dreijähriges Kind unbedacht die hintere Tür öffnete und auf die Straße fiel. Laut Antenne KH blieb der Mutter während ihrer Bemühungen, ihrem Kind zu helfen, nicht genügend Zeit, um den Automatikwählhebel auf „P“ zu stellen. So setzte sich das Fahrzeug unerwartet in Bewegung.

In der Folge wurde die Mutter mit ihrem linken Bein unter dem Fahrzeug eingeklemmt und überrollt. Das Auto kollidierte anschließend mit einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug. Erschreckenderweise wurde die Mutter an ihrem linken Unterschenkel verletzt, während das Kind Kopf- und Knieverletzungen erlitt. Beide wurden schnell in ein Krankenhaus gebracht, wo zum Glück Verletztungen als nicht lebensgefährlich eingestuft wurden. Der Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt, und die Polizei hat umgehend Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Erneuter Appell zur Verkehrssicherheit

Dieser Vorfall lässt uns erneut über die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr nachdenken. Wie die Verkehrswacht herausstellt, stellen Kinder unter 6 Jahren häufig eine besondere Risikogruppe dar. Es zeigt sich, dass im Jahr 2020 57,6 Prozent der verunglückten Kinder im Auto saßen, was den sorgsamen Umgang im Straßenverkehr umso wichtiger macht. Der Rückgang von 19,8 Prozent an Unfallzahlen in der gleichen Altersgruppe zeigt, dass das Bewusstsein und entsprechende Maßnahmen Wirkung zeigen können.

Doch wie sicher sind unsere Straßen? Ein weiterer Vorfall in Idar-Oberstein, der am 25. Juni 2025 stattfand, wirft Fragen zu diesem Thema auf. Hier kam es um etwa 16:15 Uhr in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein LKW, der versucht hatte, im Kreisverkehr zu wenden, beschädigte die Beschilderung und entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Auch hier ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären. Hinweise können an die Polizeiinspektion Idar-Oberstein gerichtet werden.

Bei all diesen Ereignissen ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ernst nehmen und kontinuierlich für Aufklärung sorgen. Nur so können wir tragische Unfälle verhindern und sicherstellen, dass sich solche erschreckenden Vorfälle nicht wiederholen.