Traumwetter und 30 Jahre Bauernmarkt: Ein Fest für die Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 21.09.2025 findet der 30. Bauernmarkt in Bad Kreuznach statt. Erleben Sie regionale Produkte, Musik und Kinderworkshops!

Am 21.09.2025 findet der 30. Bauernmarkt in Bad Kreuznach statt. Erleben Sie regionale Produkte, Musik und Kinderworkshops!
Am 21.09.2025 findet der 30. Bauernmarkt in Bad Kreuznach statt. Erleben Sie regionale Produkte, Musik und Kinderworkshops!

Traumwetter und 30 Jahre Bauernmarkt: Ein Fest für die Region!

Am vergangenen Samstag, dem 20. September 2025, verwandelte sich das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach in einen bunten Treffpunkt für alle Liebhaber regionaler Produkte. Die 30. Auflage des Bad Kreuznacher Bauernmarkts lockte bei traumhaftem Wetter eine Vielzahl von Besuchern an, die sich an feinen Leckereien und handwerklichen Kunstwerken erfreuten. Laut Rhein-Zeitung war die Atmosphäre unmittelbar nach der Eröffnung einfach großartig, und die kleinen Gäste konnten sich sogar auf einen persönlichen Kontakt mit Tieren freuen.

„Gutes liegt so nahe“ – unter dieses Motto stellte sich der Markt, der nicht nur den Verkauf von Lebensmitteln, sondern auch die Präsentation regionaler Spezialitäten, Floristik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm umfasste. An den Ständen konnten die Besucher die Qualität und Frische der Produkte hautnah erleben, insbesondere von Obst, Gemüse, Eiern, Fleisch und Milchprodukten aus der Region, die auf Mein-Bauernhof.de gelistet sind. Immer mehr Bauernhöfe in Bad Kreuznach setzen auf Bio-Qualität, wobei auf Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird.

Vielfältige Angebote und unterhaltsames Programm

Die optimale Wetterlage trug dazu bei, dass die hohen Besucherzahlen nicht lange auf sich warten ließen. Während die Erwachsenen Weinproben des Staatsweinguts genießen konnten, boten verschiedene Workshops für Kinder eine willkommene Abwechslung. Infostände zu Themen wie Klimawandel, ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung luden die Besucher ein, sich tiefer mit den aktuellsten Herausforderungen und Lösungen in der Landwirtschaft auseinanderzusetzen. Auch die traditionelle Musik, die über den Markt schallte, sorgte für eine lebendige Stimmung.

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum ist ein idealer Ort für solche Veranstaltungen, und der Bauernmarkt hat sich über die Jahre als Kernstück der Bad Kreuznacher Gemeinschaft etabliert. “Die ungebrochene Faszination für diesen Markt ist spürbar“, so beschreibt es die örtliche Tourismusinformation, die in ihren Unterlagen auf den Markt als ein Highlight der regionalen Kultur hinweist.

Das Bad Kreuznacher Angebot überzeugt nicht nur durch seine Vielfalt, sondern auch durch die hohe Qualität der Regionalspezialitäten. Die Nachfrage nach Lebensmitteln von direkten Erzeugern in Bad Kreuznach steigt kontinuierlich, da immer mehr Menschen den Wert regionaler Produkte schätzen. In den Hofläden der Umgebung können Käufer die Erzeugnisse direkt erwerben, ohne Umwege über Zwischenhändler, was für alle Beteiligten vorteilhaft ist.

Insgesamt war der 30. Bauernmarkt in Bad Kreuznach ein glänzender Erfolg, der lokale Produzenten und die Gemeinde zusammenbrachte. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll die regionale Wirtschaft in unserer Region ist, und wir dürfen auf die nächste Auflage gespannt sein!