Vollsperrung der B 420: Verkehrsteilnehmer sollten umplanen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 7. Juli wird die B 420 zwischen Meisenheim und Callbach für Bauarbeiten voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Ab dem 7. Juli wird die B 420 zwischen Meisenheim und Callbach für Bauarbeiten voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Ab dem 7. Juli wird die B 420 zwischen Meisenheim und Callbach für Bauarbeiten voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Vollsperrung der B 420: Verkehrsteilnehmer sollten umplanen!

Die B 420 wird ab dem 7. Juli zwischen Meisenheim und Callbach für eine umfassende Sanierung gesperrt. Dies berichtet Antenne KH. Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach hat die Vollsperrung angeordnet, da die Fahrbahnbreite für die erforderlichen Bauarbeiten nicht ausreicht, um den Verkehr aufrechtzuerhalten. Die Bauarbeiten sind bis zum 15. August geplant, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Ein wichtiges Detail für Anlieger: Die Zufahrt zum Wertstoffhof bleibt aus Richtung Callbach in der Anfangsphase der Arbeiten bestehen. Allerdings müssen Verkehrsteilnehmende mit Umleitungen rechnen, während die vollständige Sperrung für die Anlieferung aus Callbach zunächst nicht greift. Für den Schwerlastverkehr wird eine großräumige Umleitung eingerichtet, die ab Lauterecken über die B 270 in Richtung Kirn, dann über die B 41 nach Bad Kreuznach und weiter über die Autobahn A 61 führt.

Umleitungen und Beeinträchtigungen

PKW und der lokale Ziel- sowie Quellverkehr werden kleinräumig umgeleitet, die entsprechenden Schilder werden vor Ort aufgestellt. Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen, die die Bauarbeiten mit sich bringen.

Die ausführlichen Informationen zur Baustelle und den aktuellen Stand können auf der Webseite des Verkehrsministeriums abgerufen werden, wie auch unter lbm.rlp.de. Diese Straßenbauarbeiten sind Teil eines umfassenderen Plans, um die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Bundesverkehrswegeplan unter der Lupe

Diese Art von Maßnahmen, wie sie auf der B 420 durchgeführt werden, ist kein Einzelfall. Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030, der auf etwa 2.000 Projekten für den Aus- und Neubau basiert, zeigt das Handeln der Verkehrsplanung in Deutschland. Hierbei werden nicht nur Straßen, sondern auch Schienen- und Wasserwege umfassend betrachtet. Jedes Projekt wird sorgfältig auf seine Notwendigkeit und auch auf Umweltverträglichkeit geprüft.

Die Dossiers der Projekte sind im Projektinformationssystem PRINS abrufbar, und darin findet man sowohl die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Analysen als auch die umwelt- und raumordnerischen Bewertungen. Als Teil eines größeren Pakets unterstützt der BVWP die nachhaltige Planung und Entwicklung der Verkehrswege. Interessierte können über eine interaktive Deutschlandkarte Einblick in die einzelnen Projekte bekommen.

Abschließend bleibt zu sagen: Auch wenn die bevorstehenden Bauarbeiten auf der B 420 unweigerlich für Staus und Verzögerungen sorgen werden, ist diese Maßnahme ein Schritt in die richtige Richtung für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur in unserer Region.