Radfahrerin stirbt nach Sturz in Kinheim – Zeugen dringend gesucht!

Eine 61-jährige Radfahrerin stürzt in Kinheim, Bernkastel-Wittlich, und erliegt später im Krankenhaus ihren Verletzungen. Zeugen gesucht.

Eine 61-jährige Radfahrerin stürzt in Kinheim, Bernkastel-Wittlich, und erliegt später im Krankenhaus ihren Verletzungen. Zeugen gesucht.
Eine 61-jährige Radfahrerin stürzt in Kinheim, Bernkastel-Wittlich, und erliegt später im Krankenhaus ihren Verletzungen. Zeugen gesucht.

Radfahrerin stirbt nach Sturz in Kinheim – Zeugen dringend gesucht!

In Kinheim-Cindel kommt es am Samstagabend zu einem tragischen Vorfall: Eine 61-jährige Radfahrerin stürzt und erleidet schwere Verletzungen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen vor Ort starb die Frau später im Krankenhaus. Ihr Familienmitglied, mit dem sie unterwegs war, bemerkte den Sturz nicht, da es eine große Entfernung zwischen ihnen gab. Der Mann fand die Radfahrerin schließlich bewusstlos unter der Moselbrücke in Kinheim-Vierkindel berichtet die Lomazoma.

Aktuell gibt es noch keine genauen Informationen zur Todesursache, weshalb die Polizei von Bernkastel-Kues Zeugen des Unfalls sucht. Personen, die Hinweise geben können, werden aufgefordert, sich zu melden und somit zur Aufklärung des Vorfalls beizutragen.

Ein erschreckender Trend

Unfälle unter Radfahrern häufen sich, und das nicht nur in Kinheim. Laut einer aktuellen Analyse der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ist jeder dritte tödliche Fahrradunfall ein Alleinunfall, bei dem keine weiteren Verkehrsteilnehmer involviert sind informiert die Tagesschau. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland etwa 27.400 Radunfälle, von denen rund 6.400 Personen schwer verletzt wurden und 147 dabei das Leben verloren.

Besonders in den Wintermonaten führt der Zustrom von Radfahrern, auch älteren Menschen, in Kombination mit unzureichender Infrastruktur zu einem Anstieg von Alleinunfällen. Glatte Straßen und mangelhafte Bedingungen wie Bordsteinkanten und Straßenbahnschienen stellen dabei wesentliche Gefahren dar. Die UDV fordert daher dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Der Fall in Mannheim

Parallel zu den Ereignissen in Kinheim ereigneten sich auch in Mannheim schwerwiegende Unfälle mit Radfahrern. Am 3. Juli 2025 wurde ein 67-jähriger Fußgänger auf dem Rad- und Fußweg der Neckarauer Straße von einer unbekannten Radfahrerin gestreift. Infolge des Sturzes erlitt er schwere Verletzungen und verstarb am 30. Juli 2025. Nun wird untersucht, ob sein Tod eine direkte Folge des Unfalls war so die Mannheimer Zeitung.

Die flüchtige Radfahrerin, die sich nicht um den Verletzten kümmerte, wird von einer Zeugin als Frau zwischen 40 und 50 Jahren beschrieben. Die Polizei sucht auch hier nach weiteren Zeugen.

Die Zunahme solcher Vorfälle macht deutlich, dass wir uns intensiver mit der Verkehrssicherheit für Radfahrer auseinandersetzen müssen. Bürger:innen sind aufgerufen, nicht nur achtsam zu fahren, sondern auch bei Unfällen einzugreifen und Hilfe zu leisten. Nur so kann das Bewusstsein für die Risiken im Straßenverkehr geschärft werden.