Sommerfest der Musikschule: Ein Fest für die ganze Familie in Himmerod!

Sommerfest der Musikschule: Ein Fest für die ganze Familie in Himmerod!
Eine lebhafte musikalische Atmosphäre herrschte am vergangenen Sonntag in der Abtei Himmerod, wo das Sommerfest der Musikschule Bernkastel-Wittlich viele BesucherInnen zum Staunen und Genießen einlud. Rund 700 Zuhörende fanden sich ein, um die Darbietungen der rund 100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu erleben. Unter dem Motto „Eine musikalische Reise in und um das Kloster Himmerod“ bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ.
Die Eröffnung fand in der eindrucksvollen historischen Abteikirche statt, wo das neu formierte Musikschulorchester sein Debüt gab. Mit einem breiten Repertoire, das Werke von Dvořák, Jenkins sowie die beliebten Melodien aus „The Magic of Harry Potter“ umfasste, begeisterte das Orchester die Zuhörenden von Anfang an. Besonders bemerkenswert war die Erweiterung des Orchesters um Bläser und Schlagwerk, was dem Klangerlebnis eine ganz neue Dimension verlieh. Die Leiterin der Musikschule, Carolin Welter, nahm sich die Zeit, allen Beteiligten zu danken und auf kommende Veranstaltungen zu blicken.
Ein Fest für alle Sinne
Die Chöre der Musikschule traten ebenfalls auf, darunter der Kinder-, Jugend- und Ü-60-Chor, die das Publikum mit ihren Stimmen zu begeistern wussten. Parallel dazu fanden in den verschiedenen Sälen der Abtei Wandelkonzerte statt, bei denen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ihr musikalisches Handwerk präsentierten.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgte der Klostergarten, wo sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen, Eis und kühlen Getränken stärken konnten. Zwei Bands sorgten zusätzlich für musikalische Unterhaltung und sorgten dafür, dass die Stimmung auch am Nachmittag keine Ermüdungserscheinungen zeigte.
Eintritt frei, aber Spenden willkommen
Das Sommerfest war nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch eine Gelegenheit, die Räumlichkeiten und das Gelände der Abtei zu erkunden. Der Eintritt war frei, und die Organisatoren baten um Spenden für den Freundeskreis der Musikschule e.V., um die wertvolle Arbeit der Institution weiterhin zu unterstützen. Solche Veranstaltungen, wie das Sommerfest der Musikschule, sind wichtig für das kulturelle Leben in der Region. Sie bieten nicht nur Amateurmusizierenden eine Plattform, sondern stärken auch das Miteinander in der Gemeinschaft.
Das Deutsche Musikinformationszentrum hebt hervor, dass Musikfestivals wie dieses eine bedeutende Rolle im kulturellen Kalender Deutschlands spielen und vielfältige musikalische Genres ansprechen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die musikalische Bildung der Teilnehmenden, sondern auch die Wertschätzung der Kultur in den Gemeinden, so führt das MIZ weiter aus.
Ein gut gelungenes Fest, das sicher nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch den Erwachsenen viel Freude bereitete und gleichzeitig einen Vorgeschmack auf zukünftige Ereignisse der Musikschule gab.
Erfahren Sie mehr über das Sommerfest auf den Webseiten von lokalo und bernkastel-wittlich.de, sowie über die Bedeutung solcher Feste im deutschen Musikleben auf miz.org.