Wähle deinen Heimathelden 2025: Jetzt abstimmen und gewinnen!
Abstimmung für „Heimathelden 2025“ in Birkenfeld bis 14. September. Ehrung am 18. September in Bad Kreuznach. Engagierte gesucht!

Wähle deinen Heimathelden 2025: Jetzt abstimmen und gewinnen!
Was tut sich in der Region? Am 12. September 2025 ist der Countdown für die „Heimathelden 2025“ in vollem Gange. Bis Sonntag, den 14. September, können die Bürger:innen in Bad Kreuznach ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung wurde ins Leben gerufen, um Menschen zu ehren, die sich unermüdlich für die Gemeinschaft einsetzen und ein gutes Händchen für soziale Projekte haben. Ein Ereignis, das weit über ein einfaches Voting hinausgeht, ist dies doch eine Möglichkeit, die lokale Identität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Die Aktion „Heimathelden 2025“ wird von der Sparkasse Rhein-Nahe und Antenne Bad Kreuznach organisiert und zielt darauf ab, das Ehrenamt und besondere Verdienste zu würdigen. In einer ersten Runde wählte eine unabhängige Jury die zehn engagiertesten Kandidaten aus allen Nominierungen aus. Diese Jury setzt sich aus Vertretern lokaler Vereine, Medien und der Sparkasse zusammen und bewertet die Nominierungen nach Engagement, positiver Wirkung auf die Gemeinschaft und regionalem Bezug. Jeder Nominierende muss ein Verein aus der Region sein und seine Kandidaten mit einer E-Mail und einem Foto vorschlagen, sodass die besten Vorschläge in der Nominierungsphase vom 1. Juli bis 17. August 2025 gesammelt wurden.
Öffentliche Abstimmung und Preisverleihung
In der aktuellen Abstimmungsphase können die Bürger:innen über die Top-10-Kandidaten auf den sozialen Medien der Sparkasse Rhein-Nahe abstimmen. Die drei Heimathelden mit den meisten Stimmen haben die Chance, bei der feierlichen Ehrung am 18. September auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach ausgezeichnet zu werden. Diese Zeremonie fällt zusammen mit dem Vereinsfeierabendmarkt sowie der Eröffnung des neu umgebauten Sparkassen-Beratungs-Centers. Ein passender Rahmen, um das Engagement der Ausgezeichneten zu feiern.
Die drei Erstplatzierten dürfen sich über Geldspenden freuen, die für gemeinnützige Projekte ihrer Wahl genutzt werden können: 1.000 Euro für den ersten Platz, 500 Euro für den zweiten und 150 Euro für den dritten. Diese Unterstützung ist nicht nur ein Anreiz, sondern auch eine wichtige Förderung für lokale Initiativen, die das gemeinschaftliche Leben bereichern.
Engagement über die Region hinaus
Das Beispiel der Heimathelden zeigt einmal mehr, wie wichtig Engagement und Ehrenamt in unserer Gesellschaft sind. Umso bedeutender ist die Anerkennung von solchen Initiativen auf größeren Bühnen. Ein passendes Beispiel ist der Deutsche Engagementpreis, der regelmäßig herausragende ehrenamtliche Leistungen auszeichnet. Prominente Laudator:innen wie Lisa Paus und Prof. Dr. Maja Göpel sprechen dabei ein Wort für all jene, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und deren Geschichten sichtbar gemacht werden.
In Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt gefordert ist, ist der Einsatz individueller Heimathelden besonders wertvoll. In Bad Kreuznach wird nicht nur das ehrenamtliche Engagement gewürdigt, sondern auch eine Plattform geschaffen, die das Miteinander in der Region fördert. Weitere Informationen zur Abstimmung und zu den Heimathelden gibt es direkt unter Antenne KH und Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Seid dabei und gebt den Menschen, die sich für eure Gemeinde stark machen, die Anerkennung, die sie verdienen!