Thomas Mayr erhält Verdienstmedaille – Ein Held der Literatur!

Thomas Mayr erhält Verdienstmedaille – Ein Held der Literatur!
Heute wurde Thomas Maria Mayr aus Kirchheimbolanden mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Medaille sowie eine Urkunde in einer feierlichen Zeremonie, die von Hannes Kopf, dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), geleitet wurde. Mayr, Psychiater, Ethnologe und Autor, hat nicht nur durch seine literarischen Arbeiten beeindruckt, sondern auch durch sein Engagement in der Gemeinschaft.
Ein Highlight seiner Tätigkeit ist die Gründung eines Literaturvereins, der maßgeblich zur Förderung des literarischen Lebens in der Region beiträgt. Seine Werke, die oft mit einem Lokalkolorit versehen sind, wurden in namhaften Literaturzeitschriften veröffentlicht. Besonders wichtig ist ihm, junge Menschen zum Schreiben zu ermutigen und ihnen eine Plattform für ihre kreativen Arbeiten zu geben.
Kulturelles Engagement und Literaturtage
Mayr spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation der Donnersberger Literaturtage, wo unter anderem der Susanne-Faschon-Preis vergeben wird. Dieser Preis, der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 ausgezeichnet, ist eine wichtige Initiative, um literarische Talente zu fördern. Er ehrt die Lyrikerin Susanne Faschon, die 1995 verstorben ist, und deren Werke bis heute in der Region geschätzt werden. Fachleute schätzen die Bedeutung des Wettbewerbs, da er den besten literarischen Nachfahren eine Bühne bietet. Der Preis ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen, während Mayr enge Kooperationen mit Schulen und kulturellen Institutionen pflegt, um die Veranstaltung zu bereichern.
Durch die Donnersberger Literaturtage zieht Mayr literarische Größen in die Region und bietet Raum für eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen – vom Poetry Slam über Lesungen bis hin zu Fantasy-Events. Auch an der langfristigen Planung und Durchführung von bedeutenden kulturellen Meilensteinen, wie etwa der 650-Jahr-Feier der Stadt Kirchheimbolanden, zeigt sich sein großes Engagement.
Soziale Verantwortung und Integration
Nicht nur als Kulturvermittler, auch als sozial engagierter Mitbürger hat Mayr einen Namen. Er setzt sich aktiv für Migranten und Integration ein, beispielsweise in der freien evangelischen Gemeinde, die ein wöchentliches Erzählcafé anbietet. Hier fördert er den Austausch und die Kommunikation zwischen den Kulturen. Diese Initiative und sein Einsatz im Senioren-Experten-Service wurden mit dem Integrationspreis des Donnersbergkreises gewürdigt.
Thomas Mayr ist überdies im Migrationsbeirat seiner Heimatstadt aktiv, was seine Verbundenheit mit der Gemeinde und deren Herausforderungen unterstreicht. Auch im Vorstand des Fördervereins für ambulantes Hospiz im Donnersbergkreis engagiert er sich seit 2008 und bringt sich damit in wichtige soziale Themen ein.
Seine vielseitigen Tätigkeiten, sowohl in der Literatur als auch im sozialen Bereich, machen ihn zu einer prägenden Persönlichkeit im Landkreis. Die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille ist nicht nur eine Anerkennung für seine Leistungen, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für seine beständigen Bemühungen, die Kultur und das Zusammenleben in seiner Region zu fördern. Lesen Sie mehr über den Wettbewerb und die Ergebnisse auf der Webseite der Donnersberger Literaturtage. Wollen Sie mehr zu literarischen Preisen wissen? Schauen Sie auf literaturbuero-rlp.de vorbei!