Fahrradfahrer nach Unfall in Speyer geflüchtet – Zeugen dringend gesucht!
Am 25.10.2025 kam es in Speyer zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem flüchtigen Radfahrer. Zeugen gesucht!

Fahrradfahrer nach Unfall in Speyer geflüchtet – Zeugen dringend gesucht!
Am Samstagabend des 25. Oktober 2025, gegen 18:46 Uhr, ereignete sich in der Straße Im Erlich in Speyer ein Verkehrsunfall, der nun die Polizei auf den Plan ruft. Ein dunkel gekleideter jugendlicher Fahrradfahrer, der mit einem Mountainbike unterwegs war, missachtete die Vorfahrt eines Pkw, der aus der Eugen-Jäger-Straße kam. Der Zusammenstoß führte zu einem Sachschaden am Auto in vierstelliger Höhe, doch der Radfahrer fuhr einfach weiter. Nach dem Unfall flüchtete er vom Unfallort, ohne seinen Pflichtangaben nachzukommen. Deshalb sind nun Zeugen gefragt, die der Polizei helfen können, Hinweise zu dem flüchtigen Radfahrer zu geben.
Die Polizei Speyer bittet darum, dass sich Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zum Radfahrer haben, melden. Die Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. Gegenwärtig bietet sich den Zeugen die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zur Aufklärung des Unfalls zu leisten. Die Ermittler sind für jede noch so kleine Information dankbar, die zur Klärung beitragen könnte. Der Vorfall hat in der Gemeinde bereits für einige Gespräche gesorgt und zeigt einmal mehr, wie wichtig die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist.
Zeugenaufruf und Verkehrssicherheit
Der Vorfall hat nicht nur direkte Auswirkungen auf die beteiligten Personen, sondern wirft auch ein Licht auf die Verkehrssicherheit in der Region. Immer wieder treten hier ähnliche Situationen auf, die bei ungenügender Aufmerksamkeit oder Missachtungen der Verkehrsregeln zu schweren Unfällen führen können. Die Polizei möchte nicht nur diesen speziellen Fall aufklären, sondern auch das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer stärken. Die Sicherheit auf den Straßen liegt in der Verantwortung aller.
Für Stadtbewohner ist es von zentraler Bedeutung, im Verkehr aufmerksam und vorausschauend zu sein. Vor allem Fahrradfahrer sind durch ihre geringere Sichtbarkeit und ihre Schnelligkeit oft gefährdet. Das Einhalten der Verkehrsregeln ist daher nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Zeichen von Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
All jene, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden angehalten, sich bei der Polizei zu melden. Ein solches Bewusstsein für die Sicherheit kann dazu beitragen, zukünftige Unfälle zu verhindern und die Gemeinschaft zu schützen. Ob beim Autofahren oder Fahrradfahren – Vorsicht und Regeln befolgen, bleibt das A und O im Verkehr.
Weitere Details und Updates zu dieser Geschichte könnten auch in den kommenden Berichten folgen. Bleiben Sie dran!