Germersheim plant Schulplatz-Offensive: Millionen für neue Klassenräume!
Germersheim plant Schulbezirksreform und Investitionen in den Ausbau der Grundschulen, um steigende Schülerzahlen zu bewältigen.

Germersheim plant Schulplatz-Offensive: Millionen für neue Klassenräume!
In Germersheim stehen bedeutende Veränderungen im Schulwesen an, da die Schülerzahlen laut dem aktuellen Schulentwicklungsplan steigen. Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) hat den dringenden Bedarf an mehr Grundschulplätzen betont. Insbesondere die Eduard-Orth-Grundschule (EOS) wird voraussichtlich auf sechs erste Klassen anwachsen und damit zahlreiche neue Einschulungen aufnehmen. Diese Zahl wird bis zum Schuljahr 2030/31 auf etwa 90 bis 129 Schüler steigen, während die Geschwister-Scholl-Grundschule (GSG) in diesem Zeitraum mit 48 bis 61 neuen Schülern rechnet, wie die Rheinpfalz berichtet.
Schaile hat deutlich gemacht, dass eine Erweiterung der EOS im äußersten Notfall in Betracht gezogen wird, gleiches gilt für die GSG. Letztere soll von einer dreizügigen zu einer vierzügigen Grundschule werden, um den wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden. Die neue Einteilung der Schulbezirke sieht vor, die B9/Joseph-Probst-Straße (L539) als Trennlinie zu nutzen. Schüler, die östlich der Straße wohnen, sollen zur EOS und solche, die westlich wohnen, zur GSG gehen.
Geplante Erweiterungen und Zukünftige Herausforderungen
Die Planungen sehen vor, dass die GSG in Zukunft zwischen 65 und 80 neue Grundschüler aufnehmen kann. Im kommenden Jahr werden etwa 23 Schüler betroffen sein, während in den Folgejahren 15 bis 17 Schüler neu hinzukommen. Die EOS hingegen bleibt voraussichtlich fünfzügig und könnte bis zu 112 Einschulungen bis 2030/31 verzeichnen. Vielleicht besonders spannend für die Planung ist die Prognose, dass im Schuljahr 2028/29 bis zu 208 Grundschüler durch Zuzüge in die Stadt kommen könnten.
Um diese Herausforderungen zu meistern, hat der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Stadtrat der Neueinteilung der Schulbezirke bereits zugestimmt. Für die Erweiterung der GSG sind im kommenden Haushalt zudem eine Million Euro vorgesehen. Damit nimmt die Stadt Germersheim eine aktive Rolle ein, um dafür zu sorgen, dass alle Kinder angemessen untergebracht werden können.
Insgesamt können wir gespannt sein, wie sich die Schullandschaft in Germersheim entwickeln wird. Mit den geplanten Erweiterungen und der Neugestaltung der Schulbezirke soll dem steigenden Bedarf Rechnung getragen werden. Es bleibt also viel Bewegung in der Bildungslandschaft, und hier ist sicherlich ein gutes Händchen gefragt, um die Zukunft der Schüler bestmöglich zu gestalten.