Herbstliches Wetter-Chaos: Sturm und Regen drohen in Rheinland-Pfalz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tristes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Eine Wetterlage mit Regen und starken Böen am Wochenende. Alle Infos hier!

Tristes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Eine Wetterlage mit Regen und starken Böen am Wochenende. Alle Infos hier!
Tristes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Eine Wetterlage mit Regen und starken Böen am Wochenende. Alle Infos hier!

Herbstliches Wetter-Chaos: Sturm und Regen drohen in Rheinland-Pfalz!

Herbstzeit ist bekanntlich auch Regenzeit – das wird am Wochenende in Rheinland-Pfalz und Saarland einmal mehr unter Beweis gestellt. Laut aktuell4u sind die Straßen nass und der Himmel von dichten Wolken verhangen.

Der Deutsche Wetterdienst kündigt stark bewölktes und regnerisches Wetter an. Am Samstag dürfen sich die Kölner und umliegenden Regionen auf Höchstwerte zwischen 14 und 17 Grad einstellen. Gleichzeitig frischt der Wind auf, und in höheren Lagen können zeitweise starke Böen auftreten. Ein guter Grund, das Regencape einzupacken und genau hinzusehen, wenn man nach draußen will!

Herbstwetter mit Continuum

Wie es aussieht, bringt auch der Sonntag dichte Wolken und neuen Regen mit sich. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 15 Grad, während es im Bergland bis auf etwa 9 Grad abkühlen könnte. Am Montag lässt der Regen dann langsam nach, und das Wetter zeigt sich meist trocken, jedoch stark bewölkt. Die Höchsttemperaturen erreichen noch 12 bis 14 Grad, während es in den Mittelgebirgen kühl bleibt mit 8 bis 12 Grad.

Eine Warnung für Autofahrer: Die nassen Straßen erfordern besondere Vorsicht. Geringe Glättegefahr kann sich ergeben, was längere Bremswege nach sich zieht. Besonders in exponierten Berglagen sind starke Böen nicht auszuschließen, weshalb Gegenstände gut gesichert werden sollten und auch geplante Touren überdacht werden müssen. Daher empfiehlt es sich, für den Aufenthalt im Freien an die Regenkleidung zu denken.

Wetterrückblick und Jahreswerte

Die diesjährigen Wetterbedingungen reißen nicht ab, und ein Blick auf die Jahreswerte für Rheinland-Pfalz zeigt, was die vergangenen Monate gebracht haben. Laut wetterkontor wurden die Temperaturen, Niederschläge sowie Sonnenscheindauer von den letzten Jahren erfasst und zeigen interessante Abweichungen. Während die Mittlere Temperatur dokumentiert wird, gibt es auch statistische Werte zu Frosttagen oder Niederschlagssummen, die einen umfassenden Überblick über das Wettergeschehen in der Region ermöglichen.

Mit einer solchen Wetterlage gibt es also keinen Grund, den Regenschirm beiseite zu lassen. Das herbstliche Grau kann einen manchmal den Mut nehmen, aber denken Sie daran: Nach dem Regen blüht die Stadt in frischem Glanz! Bleiben Sie also auf dem Laufenden und gut geschützt.