Entdecke Kaiserslautern: Spannende Stadtführungen im Juli 2025!

Erleben Sie Kaiserslautern mit vielfältigen Stadtführungen im Juli 2025. Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Kulinarik.

Erleben Sie Kaiserslautern mit vielfältigen Stadtführungen im Juli 2025. Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Kulinarik.
Erleben Sie Kaiserslautern mit vielfältigen Stadtführungen im Juli 2025. Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Kulinarik.

Entdecke Kaiserslautern: Spannende Stadtführungen im Juli 2025!

Die Stadt Kaiserslautern hat im Juli einiges zu bieten, denn die Tourist Information lädt zu spannenden Besichtigungstouren ein, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische interessant sind. Die Touren reichen von historischen Führungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Hier findet jeder etwas, um die Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken. Wie rheinpfalz.de berichtet, beginnt das Angebot ab dem 2. Juli mit der „Pfalzgrafensaal & Gänge“ Tour, die die beeindruckenden unterirdischen Gänge und den Pfalzgrafensaal in den Mittelpunkt stellt.

Folgende Termine sind für die „Pfalzgrafensaal & Gänge“ Tour geplant: 2. Juli (15 Uhr), 12. Juli (10.30 Uhr in Deutsch, 11.15 Uhr in Englisch), 16. Juli (15 Uhr) und 30. Juli (15 Uhr). Zudem gibt es eine spezielle Tour namens „Des Kaisers Spuren“ am 5. Juli, die sich mit der Geschichte der Kaiserpfalz und des Casimirschlosses beschäftigt. Diese Tour startet um 10.30 Uhr und führt über den Burgberg sowie durch die unterirdischen Gänge, was sie besonders spannend macht.

Kulinarische und kulturelle Höhepunkte

Neben diesen klassischen Führungen hat die Tourist Information auch einige kulinarische Touren im Programm. So startet am 4. Juli um 14.30 Uhr die „Kaffee & Kuchen“ Tour, die es den Teilnehmer:innen ermöglicht, die Stadt bei einem Café-Rundgang kennenzulernen. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die „KL intensiv“ Tour, die für den 26. Juli um 10.30 Uhr angesetzt ist. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus der Besichtigung des Pfalzgrafensaals, den unterirdischen Gängen sowie einem Rundgang durch die Innenstadt.

Für diejenigen, die mehr über die Brauereigeschichte erfahren möchten, liegen zwei Termine für die „Versteckte Spuren der Lautrer Brauereigeschichte“ Tour am 8. Juli und 11. Juli, jeweils um 17 Uhr, bereit. Hier sind feste Schuhe und eine Taschenlampe empfehlenswert, denn die Tour führt durch historische Brauereigebäude und bietet zudem Kostproben an.

Besondere Führungen für Groß und Klein

Auch für die jungen Besucher gibt es in Kaiserslautern einiges zu entdecken. Die Kinderführung „KL für kleine Leute“ findet am 9. Juli um 15 Uhr statt und bietet den Kids ein mittelalterliches Erlebnis mit einer Burgfrau. Zudem gibt es eine Kostümführung auf der Burg Hohenecken am 10. Juli um 15 Uhr – eine Gelegenheit, die Geschichte der Stadt spielerisch kennenzulernen.

Für die Planung und Anmeldungen ist die Tourist Information Kaiserslautern der erste Anlaufpunkt. Die Führungen beginnen dort, und eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0631 3654019 ist erforderlich. Infos zu den weiteren Touren wie den Rundgängen zur Fruchthalle oder dem Stadionbesuch im Fritz-Walter-Stadion gibt es ebenfalls dort, wie city-kaiserslautern.com ausführlich darlegt.

Die Führungen sind ideal, um sowohl die Geschichte als auch die moderne Seite der Stadt zu entdecken. Von der Kaiserzeit bis hin zu den modernen Highlights von Kaiserslautern – jede Tour bringt neue Facetten der Stadt zum Vorschein und sorgt für ein abwechslungsreiches Sommerprogramm.

Die Teilnahme an diesen Führungen bietet nicht nur Spaß und Bildung, sondern auch die Möglichkeit, mit älteren und neueren Geschichten von Kaiserslautern in Berührung zu kommen und die Stadt mit den Augen anderer zu sehen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Die umfassenden Informationen zur gesamten Bandbreite der Führungen in der Stadt finden sich auch auf pfalzdigital.de.