Kreativer Ferien-Workshop: Bau einer mobilen Bar im JUZ Kaiserslautern!

Kreativer Ferien-Workshop: Bau einer mobilen Bar im JUZ Kaiserslautern!
Steinstraße 47, 67657 Kaiserslautern, Deutschland - Im Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ) steigt in den kommenden Sommerferien ein spannender Workshop für junge Bastlerinnen und Bastler. Vom 07. bis 17. Juli 2025 sind Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren eingeladen, ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Geplant ist der Bau einer mobilen Bar, die aus individuell gestalteten Holzmodulen zusammengesetzt wird. Diese kreative Herausforderung wartet täglich von 10 bis ca. 16 Uhr auf die Teilnehmenden, die in der ersten Ferienwoche von Montag bis Freitag und in der zweiten Woche von Montag bis Donnerstag arbeiten werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in verschiedene handwerkliche Schritte eingeführt: vom Zeichnen und Messen über das Sägen, Bohren bis hin zum Bemalen der Bar. Das Ziel? Eine begehbare Skulptur, die nicht nur als mobiler Treffpunkt dient, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des JUZ stärken soll. Die Anmeldung für den Workshop ist kostenlos, allerdings gibt es nur 12 verfügbare Plätze. Interessierte sollten sich bis Freitag, den 04. Juli, per E-Mail an juz-kl@web.de anmelden. Eine Bestätigungsmail wird nach Anmeldeschluss versendet, daher heißt es „schnell sein“!
Holzmodul-Bau: Handwerk mit Herz
Ein weiteres spannendes Projekt, das die kreative Ader junger Menschen ansprechen könnte, ist der Bau eines Tischchens. Hierbei unter der Anleitung von Tischlermeister Martin Papouschek können Jugendliche ab 12 Jahren ihre Fähigkeiten im Umgang mit Holz vertiefen. In einem eintägigen Workshop lernen die Teilnehmer alles über Bemaßung, Zuschnitt, Dübelfräsen und Oberflächenbearbeitung. Das Besondere: Jeder Teenager darf einen erwachsenen Begleiter mitbringen, um gemeinsam den Umgang mit Festool-Maschinen zu erlernen. Die Workshopgebühr beträgt € 229 für Teenager und Partner, zuzüglich Materialkosten.
Die Materialauswahl reicht von Fichte über Birke bis zu amerikanischem Walnuss, wobei alle Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Wer also die Chance ergreifen möchte, seine handwerklichen Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig etwas Eigenes zu schaffen, hat hier die Möglichkeit. Die nötige Sicherheit beim Arbeiten wird selbstverständlich ebenfalls vermittelt.
Faszination Technik und Wissenschaft
Zusätzlich zu den kreativen Workshops gibt es auch in anderen Städten wie Zürich eine Vielzahl von Angeboten. Hier verbinden Ferienkurse Gestaltung, Technik und Wissenschaft. Jugendliche können sich in selbstständiger Projektarbeit ausprobieren, mit digitalen Werkzeugen wie Lasercuttern und 3D-Druckern experimentieren und erhalten Einblicke in wissenschaftliche Berufe und Labore. So wird nicht nur Kreativität gefördert, sondern auch ein Verständnis für technische Zusammenhänge vermittelt.
Durch Projekte wie diese wird deutlich, dass das Interesse an handwerklichem Arbeiten und kreativen Gestaltungen bei Jugendlichen hoch im Kurs steht. Das Jugendzentrum Kaiserslautern und ähnliche Einrichtungen bieten wertvolle Plattformen, an denen junge Leute nicht nur ihren Ideen freien Lauf lassen können, sondern auch wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft erlernen.
Für weitere Informationen zu den Upcoming-Events, den Workshops im JUZ Kaiserslautern und ähnlichen Angeboten in anderen Städten wie Zürich ist ein Blick auf die jeweiligen Webseiten sehr empfehlenswert. Hier können Sie sich rund um die Uhr inspirieren lassen und die neuesten Trends im kreativen Bereich entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Steinstraße 47, 67657 Kaiserslautern, Deutschland |
Quellen |