Fury in the Slaughterhouse rockt das Zeltfestival in Mannheim!

Fury in the Slaughterhouse rockt das Zeltfestival in Mannheim!
Das Mannheimer Palastzelt wurde am 28.06.2025 zum Schauplatz eines mitreißenden Konzerts von Fury in the Slaughterhouse. Die Band, die 1987 in Hannover von den Wingenfelder-Brüdern gegründet wurde, lieferte im Rahmen der aktuellen Tour „Fury Live Twenty Five“ eine starke Performance ab. Während die Hitze drückte, bewiesen die Musiker ihr Können und sorgten dafür, dass die Stimmung unter den Fans kein bisschen abfiel.
Die Wingenfelder-Brüder, Kai Uwe und Thorsten, sind nicht allein auf der Bühne. Auch Rainer Schumann am Schlagzeug, Christof Stein an der Gitarre und Hannes Schafer am Bass bereichern das musikalische Erlebnis. Diese Kombination aus Talent und Erfahrung sorgt dafür, dass die Fans auch nach all den Jahren nicht genug von ihnen bekommen.
Ein Rückblick auf die Bandgeschichte
Fury in the Slaughterhouse haben sich mit ihren Hits und emotionalen Texten über die Jahre hinweg einen Namen gemacht. Ihr Debütalbum, das den gleichen Namen wie die Band trägt, erschien bereits 1989 und legte den Grundstein für eine beeindruckende Diskografie. Seitdem haben die Musiker eine Vielzahl von Alben veröffentlicht, darunter „JAU!“ und „Brilliant Thieves“.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Band im Jahr 2008 eine unbestimmte Pause eingelegt hat, nach der sie in den letzten Jahren zunehmend auf die Bühnen der Republik zurückgekehrt ist. „Man tut was man kann“, bekräftigte die Band während des Auftritts – und sie haben es wahrlich getan!
Ein Festival voller Atmosphäre
Das Konzert fand im Rahmen des beliebten Zeltfestivals statt, das bekannt ist für seine familiäre Atmosphäre und die Vielfalt an Künstlern. Die Fans zeigen sich begeistert und feiern zusammen in einem echten Gemeinschaftsgefühl. Selten erlebt man eine solch einladende Stimmung, die von der Band und dem Publikum gleichermaßen gespeist wird.
Ein weiteres Zeichen für den anhaltenden Erfolg von Fury in the Slaughterhouse ist ihr leidenschaftliches Publikum. Viele der Anwesenden waren bereits bei früheren Auftritten dabei und fühlen sich mit der Band verbunden. Das zeigt sich auch in den Erinnerungen, die sie mitbringen und die sich in den Gesichtern der Fans widerspiegeln.
Ein Blick auf die kommende Zeit lässt erahnen, dass die Band weiterhin im Musikgeschäft präsent sein wird. Mit einer soliden Fanbasis und einer starken Live-Performance werden sie auch in Zukunft das Publikum begeistern – das nächste Konzert ist bereits in Planung!
Für alle, die mehr über die Band und ihre aktuellen Tourdaten erfahren möchten, sei ein Besuch von Bandsintown empfohlen.