Zugausfälle zwischen München und Nürnberg – Reisende aufgepasst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zugausfälle am 24. August 2025 zwischen München und Nürnberg betreffen auch Pfaffenhofen an der Ilm; wichtige Informationen für Reisende.

Zugausfälle am 24. August 2025 zwischen München und Nürnberg betreffen auch Pfaffenhofen an der Ilm; wichtige Informationen für Reisende.
Zugausfälle am 24. August 2025 zwischen München und Nürnberg betreffen auch Pfaffenhofen an der Ilm; wichtige Informationen für Reisende.

Zugausfälle zwischen München und Nürnberg – Reisende aufgepasst!

Ein unerfreulicher Sonntag für viele Reisende: Am 24. August 2025 müssen Passagiere zwischen Nürnberg und München mit erheblichen Zugausfällen rechnen. Laut Augsburger Allgemeine sind mehrere Zugverbindungen gestrichen, was die Pläne vieler Pendler und Reisender durcheinander bringt. Dies wurde durch eine Fahrzeugstörung verursacht, deren genaue Hintergründe bislang unklar sind. Die Auswirkungen sind bereits seit dem Sonntagmorgen um 09:52 Uhr spürbar und sollen bis zum letzten geplanten Verbindungsausfall um 21:30 Uhr anhalten.

Insbesondere die Regionalverbindungen RE1 und RB16 sind betroffen. Reisende sollten sich auf folgende ausgefallene Verbindungen einstellen:

  • RE1 nach Nürnberg, Abfahrt in München um 10:04 Uhr
  • RE1 nach München, Abfahrt in Nürnberg um 12:07 Uhr
  • RE1 nach München, Abfahrt in Nürnberg um 20:07 Uhr
  • RB16 nach Pfaffenhofen an der Ilm, Abfahrt in München um 14:26 Uhr
  • RB16 nach Pfaffenhofen an der Ilm, Abfahrt in München um 16:26 Uhr
  • RB16 nach Pfaffenhofen an der Ilm, Abfahrt in München um 18:26 Uhr
  • RB16 nach München, Abfahrt in Pfaffenhofen an der Ilm um 15:10 Uhr
  • RB16 nach München, Abfahrt in Pfaffenhofen an der Ilm um 17:10 Uhr
  • RB16 nach München, Abfahrt in Pfaffenhofen an der Ilm um 19:12 Uhr

Empfehlungen für Reisende

Die Deutsche Bahn warnt zudem vor kurzfristigen Teilausfällen auf der Linie RE1 zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Daher sollten Reisende, die diese Strecke nutzen möchten, ihre Verbindungen unbedingt im Auge behalten. Ein Blick in die DB-Streckeninfos ist ratsam, um aktuelle Informationen und mögliche Alternativen anzusehen. Hier findet man auch hilfreiche Dienste wie eine Störungskarte, Zugradar und die Möglichkeit, Benachrichtigungen über Verspätungen in Echtzeit zu erhalten.

Falls Sie unterwegs sind und auf weitere Behinderungen treffen, bietet die Seite von Bahndampf aktuelle Verkehrsmeldungen für den Fern- und Regionalverkehr an. Am 24. August sind zwar keine weiteren spezifischen Baustellen im Fernverkehr bekannt, jedoch könnte es auch dort zeitweise zu Einschränkungen kommen. Informieren Sie sich vorab über Ihre Reise!

Fahrgastrechte bei Verspätungen

Implementieren Sie auch Ihre Fahrgastrechte. Ab einer Verspätung von 60 Minuten haben Sie Anspruch auf eine Erstattung von 25 Prozent des Ticketpreises, bei einem Reiseabbruch sogar auf 100 Prozent. Wer mit dem Deutschlandticket unterwegs ist, sollte sich ebenfalls über die eingeschränkten Fahrgastrechte im Klaren sein. Hier lohnt es sich, vor der Abfahrt die offiziellen Informationen zu konsultieren und sich rechtzeitig auf Alternativen einzustellen.

Ob mit dem Zug nach Nürnberg, München oder Pfaffenhofen an der Ilm, planen Sie Ihre Reise gut und lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Verkehrssituation kann sich schnell ändern, daher bleiben Sie flexibel und gut informiert!