Vizeadmiral Kaack ehrt Seefahrer – Gedenkzeremonie in Laboe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vizeadmiral Kaack besucht am 14. November das Marine-Ehrenmal Laboe zur Gedenkzeremonie anlässlich des Volkstrauertags.

Vizeadmiral Kaack besucht am 14. November das Marine-Ehrenmal Laboe zur Gedenkzeremonie anlässlich des Volkstrauertags.
Vizeadmiral Kaack besucht am 14. November das Marine-Ehrenmal Laboe zur Gedenkzeremonie anlässlich des Volkstrauertags.

Vizeadmiral Kaack ehrt Seefahrer – Gedenkzeremonie in Laboe!

Am Freitag, den 14. November, wird der Marine-Ehrenmal in Laboe zum Schauplatz einer eindrucksvollen Gedenkzeremonie anlässlich des Volkstrauertags. Vizeadmiral Jan Christian Kaack, der seit März 2022 Inspekteur der Deutschen Marine ist, wird bei diesem feierlichen Anlass anwesend sein. Laut kn-online wird er begleitet von hochkarätigen Gästen, darunter Konteradmiral a.D. Thorsten Kähler, der Vorsitzende der Marine-Offizier-Vereinigung, sowie Staatssekretär a.D. Heinz Maurus, Präsident des Deutschen Marinebunds.

Für Vizeadmiral Kaack ist dieser Besuch in Laboe besonders bedeutend. Der gebürtige Eutiner übernahm im März 2022 das Kommando über die Deutsche Marine und war zuvor Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte. Nach dem Rücktritt von Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach führte er die Marine kommissarisch. Dies geschah in einer Zeit, die im Zeichen des Ukraine-Kriegs und der wachsenden Bedeutung der deutschen Seestreitkräfte an der NATO-Nordflanke steht. Diese Aspekte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Marine aktuell steht, wie reunion-marine ist hier detailliert auf die Situation eingegangen.

Einblick in die Gedenkzeremonie

Die Zeremonie beginnt um 15 Uhr am Marine-Ehrenmal in Laboe, das als Gedenkstätte für Seeleute aller Nationen dient und zugleich ein Mahnmal für eine friedliche Seefahrt darstellt. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung einer Sonderausstellung mit dem Titel „Frieden durch Verstehen“. Historiker Jann M. Witt und Christian Rösler haben diese Ausstellung konzipiert, um die Besucher zur Auseinandersetzung mit den Perspektiven und Motiven des Gegenübers einzuladen.

Der Landtagsvizepräsident Peter Lehnert (CDU) wird ebenfalls anwesend sein, was die Bedeutung des Anlasses unterstreicht. Das Marine-Ehrenmal Laboe zieht jährlich viele Interessierte an und wird durch den Deutschen Marinebund unterstützt, der sich für den Erhalt und die Pflege dieser wichtigen Gedenkstätte engagiert. In diesem Kontext wird deutlich, wie sehr der Erhalt der Erinnerung an die Seefahrt und die damit verbundenen Herausforderungen hoch im Kurs steht.

Vizeadmiral Kaack wird den Tag mit einem musikalischen Rahmen des Marinemusikkorps Wilhelmshaven abrunden, was dieser Zeremonie einen feierlichen Rahmen verleiht. In einer Zeit, in der die Sicherheit auf den Weltmeeren hochaktuell ist, ist die Bedeutung solcher Veranstaltungen nicht zu unterschätzen.

Die Anwesenden dürfen sich auf einen eindrucksvollen Tag voller Erinnerungen und tiefgehender Reflexionen freuen. Der Marine-Ehrenmal in Laboe bietet den perfekten Ort, um den gefallenen Seeleuten zu gedenken und gleichzeitig für Frieden und Verständnis zu werben.