Oldtimer-Parade in Kaiserslautern: Ein Fest der automobilen Schätze!

Oldtimer-Parade in Kaiserslautern: Ein Fest der automobilen Schätze!
Am Samstagmittag war in der Innenstadt von Kaiserslautern so einiges los, denn die beliebte Oldtimer-Veranstaltung zog zahlreiche Schaulustige an. Die Straßen waren gesäumt von glänzenden Fahrzeugen, die Erinnerungen an frühere Zeiten weckten. Die Rheinpfalz berichtet von einer beeindruckenden Vielfalt, die unter anderem einen Mercedes 190 D umfasste, der eine graue Zwei-Farben-Lackierung mit beigefarbenem Dach aufwies. Ein besonderes Stück, das seit 1966 im Familienbesitz von Rainer Biehl ist, dessen Vater das Auto damals erwarb.
Der Kfz-Meister Rainer Biehl kümmert sich selbst um die Reparaturen seines Schnäppchens, fährt das liebevoll gehegte Fahrzeug jedoch nur rund 500 Kilometer im Jahr. Beachtenswert ist die Plakette der Trifels-Oldtimer-Wanderung 2025, die das Fahrzeug trägt – ein weiteres Highlight der Veranstaltung.
Fahrzeugvielfalt und historische Pracht
Das Event zeigte nicht nur die genannten Fahrzeuge, sondern auch einen 50er-Jahre-Bilderbuch-Autobus, der die Teilnehmer auf eine einstündige Stadtrundfahrt mitnahm. Mit seinem bulligen Motorblock und den Kotflügeln im Chamois-Beige zieht dieser Autobus die Blicke der Passanten magisch an. Ein wahres Schatzkästchen für Oldtimer-Liebhaber!
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war das De Dion-Bouton-Fahrzeug, das Alfred Steuerwald stolz präsentierte. Dieses Unikat besticht durch sein auffälliges blaues Design und große Blattfederbögen. Alfred hat das Fahrzeug selbst nach historischen Vorbildern aufgebaut und fährt es ebenfalls nur rund 40 Kilometer pro Jahr – eine echte Rarität unter den Oldtimern.
Hinter der Faszination Oldtimer
Die Begeisterung für Oldtimer geht oft über das Fahren hinaus. Die Instandhaltung und Restauration dieser Fahrzeuge erfordert Leidenschaft und spezielle Kenntnisse. Die Kühnel & Janiszewski GmbH aus Berlin und Brandenburg hat sich genau darauf spezialisiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung wickeln sie sowohl Reparaturen als auch umfangreiche Restaurationen ab. Ihr Leistungsspektrum reicht vom Karosseriebau über die Reparatur von Einspritzanlagen bis hin zu Motor- und Getriebereparaturen.
Die Werkstatt legt dabei großen Wert auf Detailgenauigkeit und Sorgfalt. So wird jedes Fahrzeug, das dort behandelt wird, mit der nötigen Liebe zum Detail restauriert. Für Oldtimer- und Youngtimerbesitzer könnte dies der richtige Ansprechpartner sein, um ihre Schätze zu pflegen und am Leben zu halten.
Ob in der Stadtmitte von Kaiserslautern oder in der Berliner Werkstatt – die Faszination für Oldtimer ist ungebrochen. Diese Veranstaltungen und die dazugehörigen Dienstleistungen sind nicht nur eine Augenweide, sie bewahren auch ein Stück Automobilgeschichte für die nächste Generation.