Picknick-Konzert mit Still Burning: Ein Sommerabend voller Musik!

Erleben Sie das erste Picknick-Konzert mit der Akustik-Band Still Burning am 22. Juni 2025 im Kulturzentrum Herrenhof, Neustadt. Bringen Sie Ihre Decken mit!

Erleben Sie das erste Picknick-Konzert mit der Akustik-Band Still Burning am 22. Juni 2025 im Kulturzentrum Herrenhof, Neustadt. Bringen Sie Ihre Decken mit!
Erleben Sie das erste Picknick-Konzert mit der Akustik-Band Still Burning am 22. Juni 2025 im Kulturzentrum Herrenhof, Neustadt. Bringen Sie Ihre Decken mit!

Picknick-Konzert mit Still Burning: Ein Sommerabend voller Musik!

Ein inklusive Musikgenuss unter freiem Himmel erwartet die Besucher am Sonntag, den 22. Juni 2025, wenn das erste Picknick-Konzert im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach stattfindet. Ab 17:30 Uhr können sich Musikliebhaber auf die akustischen Klänge der Band „Still Burning“ freuen, die unter der Leitung des Singer-Songwriters Wolfgang Dinges steht. Das Programm besteht aus beliebten Interpretationen von Sting und The Police sowie eigenen Songs, die sowohl in Englisch als auch im pfälzischen Dialekt dargeboten werden. Bei dieser einzigartigen Kombination aus Musik und Gemeinschaft wird der Abend als besonderes Erlebnis gestaltet, das für Jung und Alt gleichermaßen zugänglich ist, denn der Eintritt ist frei und erfolgt nach dem Prinzip „Pay what you want“, informiert das Wochenblatt Reporter.

Die Gäste sind eingeladen, ihre eigenen Picknickdecken, Sitzgelegenheiten und Speisen mitzubringen. Während die Musik erklingt, sorgt das Kulturzentrum Herrenhof für die Verpflegung mit Getränken und Snacks. Das Event lebt nicht nur von der Musik, sondern bezieht auch die Idee der Nachhaltigkeit stark mit ein. Um die Umwelt zu schonen, wird den Besuchern empfohlen, mit dem Fahrrad zu kommen oder die öffentlichen Verkehrsmittel sowie den lokalen Fahrservice „Mobility on Demand“ zu nutzen, wie die Treffpunkt Pfalz erläutert.

Naturbewusstsein und Gemeinschaftssinn

Das Veranstaltungsformat setzt auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Natur. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen ein Bewusstsein für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln, ist es ermutigend zu sehen, dass solche Events nicht nur unterhaltsam, sondern auch umweltfreundlich gestaltet werden. Der Klimaschutz ist in Deutschland ein großes Thema, und Veranstaltungen wie dieses Picknick-Konzert könnten einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Laut dem Deutschlandfunk Nova haben Musik- und Veranstaltungsbranchen einen bedeutenden Einfluss auf die CO2-Emissionen. Einem aktuellen Gesetz zufolge sollen bis zum Jahr 2030 65% der Emissionen eingespart werden.

Das Konzept nachhaltiger Events wird immer wichtiger, wobei die Fananreise einen besonders großen ökologischen Fußabdruck hat. Der Fokus auf umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten wurde bereits bei vielen Festivals und Konzerten integriert, die durch Rabatte für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar die Einbeziehung der Fahrtkosten in den Ticketpreis punkten. Diese Ansätze könnten auch beim Picknick-Konzert in Neustadt Anwendung finden, welche die nachhaltige Denkweise weiter fördern.

Das erste Picknick-Konzert verspricht also nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Vorbild für eine umweltbewusste und gemeinschaftliche Kulturveranstaltung. Kommt vorbei, bringt eure Decken mit, und genießt einen einzigartigen Sommerabend voller Musik und regionalem Flair!