Reese und Selke: Die Stürmer-Stars der 2. Bundesliga 2025!

Am 23.06.2025 präsentiere ich die besten Stürmer der 2. Bundesliga, darunter Selke und Reese, und ihre Aufstiegsleistungen.

Am 23.06.2025 präsentiere ich die besten Stürmer der 2. Bundesliga, darunter Selke und Reese, und ihre Aufstiegsleistungen.
Am 23.06.2025 präsentiere ich die besten Stürmer der 2. Bundesliga, darunter Selke und Reese, und ihre Aufstiegsleistungen.

Reese und Selke: Die Stürmer-Stars der 2. Bundesliga 2025!

Die 2. Bundesliga hat in dieser Saison wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, was sie zu bieten hat. Allen voran stehen die Stürmer Fabian Reese und Davie Selke, die nicht nur als Führungsspieler ihrer Teams glänzten, sondern auch in der kicker-Rangliste die Spitzenplätze einnahmen. Kicker berichtet, dass Fabian Reese mit einem Notenschnitt von 2,66 als der überragende Spieler bewertet wurde, was seinen Einfluss auf das Team unterstreicht. Mit 11 Toren und 1 Assist hat er maßgeblich zur Stabilität der Hertha beigetragen, die sich auf einem soliden Mittelfeldplatz einreihte.

Davie Selke hingegen war der Garant für den Aufstieg des Hamburger SV. Er erzielte 12 Tore und bereitete ebenfalls 1 Treffer vor, was ihm einen Notenschnitt von 2,79 einbrachte. Ohne sein Engagement wäre der Erfolg des HSV fraglich gewesen. Transfermarkt fügt hinzu, dass Selke und Reese die Dramatik der Liga maßgeblich geprägt haben, indem sie in entscheidenden Momenten auf dem Platz präsent waren.

Die Rangliste im Detail

Die kicker-Redaktion entschied sich, Reese als die Nummer eins zu küren, was seine größere Bedeutung für die Hertha unterstreicht. In der Rangliste sind außerdem Martijn Kaars mit 19 Toren, Ragnar Ache und Fisnik Asllani (jeweils 18 Tore) erwähnenswert. Besonders hervorzuheben ist Asllanis Leistung, der zusätzlich 9 Assists beisteuerte, was seine Rolle als Spielmacher verdeutlicht. Die Stürmerliste sieht somit wie folgt aus:

Spieler Tore Assists
Fabian Reese 11 1
Davie Selke 12 1
Martijn Kaars 19 6
Ragnar Ache 18
Fisnik Asllani 18 9

Die Talente Ransford Königsdörffer und Dawid Kownacki sind ebenfalls in der Kategorie „Herausragend“ zu finden und unterstreichen das hohe Niveau, das die Liga erreicht hat. Der HSV strahlt mit gleich zwei Spielern in der Rangliste, was das Team als eines der stärksten dieser Saison positioniert.

Statistiken für die Liga

Für Fußballliebhaber, die tiefer in die Statistiken eintauchen möchten, bietet FBref umfassende Daten, die von den erwarteten Toren (xG) bis hin zu progressiven Pässen reichen. Dies zeigt deutlich, wie die Mannschaften taktisch aufgestellt sind und welche Spieler den entscheidenden Unterschied machen. Seit dem Start der Berichterstattung im Jahr 2018 hat sich das Angebot erheblich ausgeweitet, sodass jetzt über 40 Länder abgedeckt werden.

In den nächsten Wochen dürfte es spannend bleiben, wie sich die kommenden Spiele gestalten werden. Die nächsten Aufeinandertreffen werden das Geschehen in der 2. Bundesliga auf die nächste Stufe heben. Eines ist sicher: Reisende und Fans sollten sich bereit machen, denn das Potenzial für spektakuläre Momente ist groß.