Kreative Zweig-Skulpturen: Ulrike Gölner begeistert Kinder und Erwachsene!
Ulrike Gölner lädt zum Kunstlabor in Verden ein. Erstellen Sie kreative Skulpturen aus Naturmaterialien am 19.10.2025!

Kreative Zweig-Skulpturen: Ulrike Gölner begeistert Kinder und Erwachsene!
In Verden ist heute Kreativität angesagt! Die Künstlerin Ulrike Gölner lädt zu einem spannenden Workshop ein, bei dem Teilnehmer mit Zweigen und weiteren Naturmaterialien arbeiten. Die Veranstaltung findet im ehemaligen „Blickfang“ statt und richtet sich an Erwachsene sowie an Kinder ab zehn Jahren. Hier können alle Ihre Ideen ausleben und individuelle Skulpturen gestalten, ganz ohne Vorgaben von Gölner. So wollen die Teilnehmer ihre Kreativität freien Lauf lassen und neue Wege des künstlerischen Ausdrucks erkunden. Kreiszeitung berichtet dazu, dass die Künstlerin, geboren 1958 in Wohlendorf, an der Hochschule für Künste in Bremen Bildhauerei studiert hat und im In- und Ausland an zahlreichen Ausstellungen und Symposien teilnahm. Aktuell lebt und arbeitet sie in Martfeld.
Besonders spannend ist, dass Gölner normalerweise mit Motorsägen und Baumstämmen arbeitet, für diesen Workshop jedoch kleinere Materialien wie Zweige nutzt. Die Teilnehmer können aus einer Vielzahl von Materialien wie Bast und buntem Papier wählen. Die Jüngste unter ihnen, die 7-jährige Ottilie, bringt bereits Erfahrung aus ihrem Waldkindergarten mit. Zusammen mit ihrer Großmutter sorgt sie für eine fröhliche Atmosphäre, während auch andere Teilnehmerinnen sich erst einmal dafür entscheiden müssen, was sie aus den bereitgestellten Materialien schaffen wollen.
Kreative Zukunft im Kunstlabor
Das Kunstlabor in Verden verfolgt das Ziel, einen experimentellen Raum zu schaffen, in dem Menschen jeden Alters sich künstlerisch betätigen und austauschen können. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Nutzung leerstehender Räume für solch kreative Angebote auf positive Resonanz stößt. Neben Gölner gibt es auch andere Projekte, die Kunst und Kreativität fördern. So können Jugendliche und Kinder in Workshops unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen erkunden.Verden.de bietet einen Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen, die eine breite Palette an kreativen Beschäftigungen abdecken, von Malerei auf Textilien bis hin zu individuell gestaltbaren Zauberbüchern.
Ein weiterer faszinierender Aspekt ist die Möglichkeit, über mehrere Seminartage hinweg zu arbeiten. Die Termine sind gut geplant und bieten genug Flexibilität – die Teilnehmer können spontan vorbeischauen oder sich gleich unter der Telefonnummer 04231 66 088 64 anmelden. Dabei wird ein lebendiger Austausch zwischen den Teilnehmern gefördert, was für alle eine bereichernde Erfahrung bereitet.
Der Ansatz, verschiedene künstlerische Disziplinen zu kombinieren, wie im Freien Werkstattprinzip beschrieben, sorgt dafür, dass Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien stattfinden. Dies stärkt das Community-Gefühl und eröffnet neue Horizonte im kreativen Schaffen.
Das Kunstlabor in Verden hat das Potenzial, nicht nur künstlerische Talente zu fördern, sondern auch die Gemeinschaft zusammenzubringen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen. Wer also Lust auf einen kreativen Nachmittag hat, sollte sich den nächsten Termin nicht entgehen lassen!