Drama bei der German Darts Championship: Schindler scheitert knapp!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19.10.2025 fand in Hildesheim der Finaltag der German Darts Championship statt, wo spannende Duelle die Zuschauer fesselten.

Am 19.10.2025 fand in Hildesheim der Finaltag der German Darts Championship statt, wo spannende Duelle die Zuschauer fesselten.
Am 19.10.2025 fand in Hildesheim der Finaltag der German Darts Championship statt, wo spannende Duelle die Zuschauer fesselten.

Drama bei der German Darts Championship: Schindler scheitert knapp!

Der Finaltag der German Darts Championship in Hildesheim hat für einige Überraschungen gesorgt. Martin Schindler, der heiß gehandelt wurde, musste sich in der Runde der letzten 16 Dirk van Duijvenbode geschlagen geben. Schindler führte zunächst 3:0, hatte dann aber das Pech, zwei Matchdarts zu vergeben, bevor er das Match mit 5:6 verlor. Diese knappe Niederlage bedeutet ein weiteres Mal das Aus für Schindler in dieser Runde.

Obwohl es für Schindler in diesem Turnier nicht ganz gereicht hat, bleibt er optimistisch, denn er ist bereits für die kommende European Championship gesetzt – und das gleich auf Position 2. Die nächste Herausforderung sieht ihn in der kommenden Woche, wo er sein Können erneut unter Beweis stellen kann.

Eindrucksvolle Leistungen der Top-Spieler

Ein Blick auf die weiteren Ergebnisse zeigt, dass Nathan Aspinall im Viertelfinale auf Jermaine Wattimena treffen wird. Beide Spieler haben im Turnier-Average über 105 Punkte erzielt, was auf spannende Spiele schließen lässt. Aspinall konnte Steve Lennon mit einem deutlichen 6:2 besiegen, während Wattimena Wessel Nijman ebenfalls klar mit 6:2 bezwang. Auch Peter Wright sicherte sich mit einem 6:4-Sieg über Cameron Menzies seinen Platz im Viertelfinale.

Der Abend hielt noch mehr Überraschungen bereit: Danny Noppert schaffte es, Gerwyn Price zu besiegen, der zunächst 4:0 führte, und gewann letztlich 6:5. Gian van Veen glänzte in seinem Match gegen Jonny Clayton, das er klar mit 6:1 gewann.

Top Performer und das Preisgeld

Die Preisgelder beim Turnier sind ganz schön üppig: Insgesamt geht es um £175.000, wobei der Sieger sich die satte Summe von £30.000 einstreichen kann. Um keine Sekunde des Geschehens zu verpassen, übertragen die Sender DAZN und Sport1 die Final-Session live. Die letzte Session beginnt um 19:00 Uhr MESZ und verspricht spannende Duelle!

Steigt die Vorfreude auf die nächste Runde? Definitiv! Denn in der PDC European Tour hat sich seit 2012 viel getan. Michael van Gerwen führt nach wie vor die ewige Bestenliste an, während Engländer im Jahr 2024 erneut die Tabellenführung in der Nationenwertung übernahmen, nachdem die Niederlande sie zuvor dominiert hatten. Ein Blick auf die European Tour zeigt die beeindruckenden Leistungen der Spieler und unvergesslichen Matches, die Fans in den Bann ziehen.

Wir dürfen gespannt sein, wie es mit den Protagonisten der German Darts Championship weitergeht und wer sich die Lorbeeren bei der European Championship holen kann!