Schalke-Hoffnung: Karaman-Rückkehr nach Meniskus-Operation in Sicht!

Schalke-Hoffnung: Karaman-Rückkehr nach Meniskus-Operation in Sicht!
Auf Schalke herrscht derzeit eine optimistische Stimmung. Mit dem neuen Trainer Miron Muslic stehen Fortschritte in der Saisonvorbereitung im Vordergrund, die Teamleistungen in der Defensive lassen die Herzen der Fans höherschlagen. Doch im offensiven Bereich gibt es noch einige Baustellen, insbesondere durch die Verletzung von Kapitän Kenan Karaman, die das Schalke-Team vor Herausforderungen stellt. Karaman hatte sich in einer unglücklichen Aktion am Knie verletzt und musste sich einer Operation wegen einer Meniskusverletzung unterziehen, wie derwesten.de berichtet.
Die Rückkehr des Angreifers steht im Raum, und Muslic äußert sich hierzu optimistisch. Aktuell ist die geplante Rückkehr nach dem DFB-Pokal-Auftakt am 1. August gegen Hertha BSC Berlin erst einmal in Planung, wobei alles vom Verlauf der Rehabilitation abhängt. Das Comeback zu den Darbietungen gegen den 1. FC Kaiserslautern am 9. August wird ebenfalls als möglich erachtet. Der Trainer möchte jedoch sicherstellen, dass Karamans Rückkehr keine hektische Entscheidung ist, um eine erneute Verletzung zu vermeiden, wie ruhr24.de erwähnt.
Testspiel und Karamans Fortschritt
Am 19. Juli 2025 hat Schalke 04 ein Testspiel gegen den FC Twente ausgetragen, das mit einem 0:0 endete. Es war ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Team noch einige Anpassungen benötigt, besonders in der Offensive. Während Karaman beim Testspiel nicht aktiv in Erscheinung trat, war er dennoch präsent im Parkstadion, in seinem neuen Ausweichtrikot, und macht Fortschritte in seiner Rehabilitation. Der Kapitän trainiert inzwischen bereits verstärkt mit dem Ball und zeigt sich in guter Verfassung, berichtet Muslic.
Was die offensive Aufstellung betrifft, wird es im Dreiersturm eng, da Kenan Karaman und Moussa Sylla mit Sicherheit gesetzt sind. Christopher Antwi-Adjei und Ilyes Hamache stehen nun in direkter Konkurrenz um den verbleibenden Platz im Sturm. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich das Team in der kommenden Zweitligasaison schlagen wird und wie Karamans Rückkehr sich auf die Dynamik im Team auswirkt.
Ein Blick auf die Saison
Die Fans sind gespannt auf den Startschuss in die neue Saison, und Muslic schaut optimistisch in die Zukunft. Der Trainer betont, dass trotz der Herausforderungen das Potenzial im Kader vorhanden ist, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Die Defensive startet stark, jetzt muss auch die Offensive nachziehen. Auf die Rückkehr von Kenan Karaman wird mit Sicherheit mit Hochspannung gewartet. Im Blick ist auch der DFB-Pokal-Terminhit am 17. August gegen Lokomotive Leipzig
kicker.de, wo eine Rückkehr ebenfalls stattfinden könnte.