Besonderer Familientag im Porsche Zentrum: Ein Lichtblick für Windspiel-Familien!

Besonderer Familientag im Porsche Zentrum: Ein Lichtblick für Windspiel-Familien!
Am Samstag fand im Porsche Zentrum Landau ein ganz besonderer Tag für die Familien des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Windspiel“ statt. Zahlreiche Gäste genossen das sommerliche Wetter und die herzliche Atmosphäre vor Ort. Es war ein Anlass, der nicht nur für gute Laune sorgte, sondern auch einen wichtigen sozialen Beitrag leistete.
Das Event bot eine Fülle kulinarischer Köstlichkeiten: Von saftigen Bratwürsten und zart gegrillten Steaks bis hin zu selbstgemachten Salaten, Popcorn und Zuckerwatte war für jeden Gaumen etwas dabei. Und natürlich durfte auch ein Stück Kuchen und ein guter Kaffee nicht fehlen, wodurch der Nachmittag zu einem echten Fest für die Sinne wurde.
Ein Tag voller Action und Mitmachspaß
Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Programm mit Spiel- und Mitmachaktionen. Von einer Hüpfburg über Torwandschießen bis hin zu Riesenseifenblasen und Kinderschminken – Langeweile kam sicherlich nicht auf! Besonders aufregend war die Möglichkeit für viele Kinder, in einem Sportwagen eine Probefahrt zu machen, was für strahlende Gesichter sorgte.
Ein Highlight des Tages war der Stand des Verbands Deutscher Falkner. Hier konnten die Besucher faszinierende Greifvögel bewundern und interessante Informationen über deren Haltung und Training erhalten. Solche Bereicherungen des Programms zeigen, wie vielfältig der Tag gestaltet wurde.
Herzlichkeit im Mittelpunkt
Die Familien wurden herzlich von Susanne Ziegler, der Koordinatorin des Hospizdienstes „Windspiel“, sowie von Christian Kerle, dem Geschäftsführer des Porsche Zentrums, begrüßt. Ziegler betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die betroffenen Familien, die oft vor nicht alltäglichen Herausforderungen stehen. Kerle ergänzte, dass es eine Herzensangelegenheit sei, diesen Tag zu ermöglichen, und dankte seinem Team und den Kunden für die Unterstützung und Organisation.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ unterstützt Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern sowie Familien mit schwer erkrankten Elternteilen. Die Begleitung durch Haupt- und Ehrenamtliche findet individuell im häuslichen Umfeld statt. Eine bedeutende Erkenntnis hierbei ist, dass die Unterstützung nicht erst am Lebensende beginnt, sondern bereits viel früher in der Erkrankungsphase ansetzt. So können die betroffenen Familien in schweren Zeiten begleitet, beraten und unterstützt werden, als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, der auch die Trauerarbeit mit einbezieht.
Soziales Engagement auf vielen Ebenen
Das Engagement des Hospizdienstes geht über die medizinische und psychologische Unterstützung hinaus. Die Verbindung mit verschiedenen Institutionen, wie Pflegediensten und Krankenhäusern, wird aktiv gefördert, um ein umfassendes Netzwerk zu schaffen. Die Unterstützung durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit ist dabei unerlässlich, um die wertvollen Angebote aufrechterhalten zu können. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Wege zu engagieren, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder durch Teilnahme an Benefizveranstaltungen.
Wie der Tag im Porsche Zentrum Landau eindrucksvoll zeigte, ist hinter der Hospizarbeit mehr als nur die Betreuung von Schwerkranken angesiedelt: Es ist ein lebendiges Netzwerk der Unterstützung, das es den Menschen ermöglicht, mit ihren Herausforderungen nicht allein zu sein. Denn letztlich zählt der Mensch und seine Würde, ganz gleich welcher Lebenssituation er begegnet.
Für weitere Informationen über die Angebote des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Windspiel“ können Interessierte die Webseite des Ambulanten Hospizzentrum Südpfalz besuchen, während die umfassenden Angebote und die Philosophie der Hospizarbeit auf den Seiten der Malteser einsehbar sind.
In einer Zeit, in der ein gutes Miteinander wichtiger denn je ist, sind solche Veranstaltungen ein Lichtblick, der zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung sind.
Weitere Einblicke in den besonderen Tag sind auf Pfalz-Express zu finden.