Landau wird zum Hotspot für Poetry-Slam: Wer wird Landesmeister 2025?

Am 27. und 28. Juni 2025 finden in Landau die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. 16 talentierte Poeten treten gegeneinander an. Tickets sind jetzt erhältlich!

Am 27. und 28. Juni 2025 finden in Landau die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. 16 talentierte Poeten treten gegeneinander an. Tickets sind jetzt erhältlich!
Am 27. und 28. Juni 2025 finden in Landau die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. 16 talentierte Poeten treten gegeneinander an. Tickets sind jetzt erhältlich!

Landau wird zum Hotspot für Poetry-Slam: Wer wird Landesmeister 2025?

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Landau in den pulsierenden Mittelpunkt der Bühnenkunst, wenn die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam stattfinden. In einer packenden Atmosphäre treten 16 talentierte Poetinnen und Poeten aus diversen Städten wie Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zum dritten Mal ist Landau Austragungsort dieser spannenden Meisterschaften, nachdem die Stadt bereits 2012 und 2019 Schauplatz solcher Ereignisse war. Die Rheinpfalz berichtet, dass die Wettbewerbe am 27. Juni beginnen und aus zwei Halbfinalrunden bestehen, die ab 19.30 Uhr auf dem Uni-Campus in der Fortstraße stattfinden.

Die teilnehmenden Künstler haben nicht nur das Ziel, den Titel der Landesmeisterin oder des Landesmeisters zu gewinnen, sondern auch das Publikum mit einem bunten Mix aus politischen, satirischen, lyrischen und humorvollen Beiträgen zu begeistern. Jeder Auftritt ist dabei auf maximal 6:30 Minuten begrenzt und erfolgt ohne Requisiten – nur die Worte zählen. Gekrönt wird das Finale am 28. Juni im Universum Theater Landau, wo die Gewinnerin oder der Gewinner wiederum von den Zuschauern gewählt wird. Aileen Schneider, Anuraj Sri Rajarajendran und Markus Becherer führen durch die Abende und garantieren ein unterhaltsames Event. Besonders spannend: Rajarajendran eröffnet das Finale mit einem eigenen Featuretext.AEvents hebt hervor, dass die Karten für das Finale sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse verfügbar sind, während die Halbfinalkarten nur direkt vor Ort erstanden werden können.

Junge Talente auf der Bühne

Ein weiteres Highlight der Poetry Slam-Szene ist der U20-Wettbewerb, bei dem junge Nachwuchs-Slammerinnen und Slammer am 16. Mai 2025 in Neustadt gegeneinander antreten. Hier erhalten die besten drei Talente jeweils einen Startplatz bei der Landesmeisterschaft. In Rheinland-Pfalz ist die Poetry Slam-Szene lebendig und variantenreich, und sie reicht von klassischen Slams bis zu weniger wettbewerbsorientierten Formaten wie Lesebühnen und Slam-Shows.

Die Ursprünge des Poetry Slams gehen bis ins Jahr 1986 in Chicago zurück. Seit den 1990er Jahren hat sich das Konzept, das übersetzt „Dichterschlacht“ bedeutet, weltweit etabliert. Der bekannte literarische Wettbewerb erfreut sich auch in Rheinland-Pfalz großer Beliebtheit und wird dafür geschätzt, dass die Teilnehmer oft performative Elemente in ihre Texte einfließen lassen. Slamtermine hebt hervor, dass die deutschsprachige Szene sogar in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde.

Die Landesmeisterschaften im Poetry Slam sind somit nicht nur ein Wettkampf der Worte, sondern auch eine Feier der Kreativität und Vielfalt der Slam-Kultur. Alle Interessierten sind aufgerufen, dieses Event zu besuchen, um die beeindruckenden Leistungen der Poeten hautnah zu erleben und den einen oder anderen neuen Lieblingspoeten zu entdecken.