Hohe Erwartungen: Fynn Kratochwil – Das Motorradtalent aus Mühlhausen!

Hohe Erwartungen: Fynn Kratochwil – Das Motorradtalent aus Mühlhausen!
Was für eine aufregende Zeit für die Motorradfans in Deutschland! Beim Heimspiel auf dem Sachsenring gibt es leider schlechte Nachrichten: Zum zweiten Mal in Folge fehlt ein deutscher Pilot im WM-Fahrerfeld. Doch es gibt Licht am Horizont, denn Ex-Fahrer und Teamchef Dirk Heidolf hat große Hoffnungen in einen jungen Talente, der unser Land im internationalen Motorsport vertreten könnte. Die Rheinpfalz berichtet von Fynn Kratochwil, einem erst 14-jährigen Motorradfahrer aus Mühlhausen. Heidolf sieht in ihm für die Zukunft enormes Potenzial.
In dieser saisonalen Wettkampfserie hat Kratochwil das Rennen fest im Griff: Von sechs gefahrenen Rennen im Northern Talent Cup hat er beeindruckende fünf gewonnen. Ein weiterer Beweis seines Talents zeigte sich, als er am Freitagabend die Qualifikation mit über einer halben Sekunde Vorsprung auf den ersten Platz beendete. Laut Heidolf gehört Kratochwil zu den vielversprechendsten Fahrern im deutschen Motorradrennsport und ist Teil des ADAC-Förderprogramms, das seine Karriere in der Szene vorantreibt.
Der Weg in den Hochleistungssport
Die Herausforderungen in Kratochwils jungem Leben sind vielfältig. Der heranwachsende Fahrer träumt von einer Zukunft in der Moto3- oder Moto2-Weltmeisterschaft. Dabei sieht er den aktuellen Northern Talent Cup als eine Chance, sein Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig viel zu lernen. „Es geht um Geschwindigkeit, Erfolg und den Spaß am Wettkampf,“ äußert sich Kratochwil und blickt optimistisch in die Zukunft. Inspiriert von Fahrern wie Marc Marquez, dessen Comeback seine Bewunderung weckt, trainiert Kratochwil hart im Fitnessstudio und fährt mit dem Fahrrad, um sich fit zu halten.
Zurück zu Heidolf: Er ist sich sicher, dass Kratochwils Erfolg nicht an seinen Fähigkeiten scheitern wird, sondern vielmehr daran, verletzungsfrei zu bleiben. In den letzten zwei Jahren war kein deutscher Pilote im Red Bull Rookies Cup vertreten. Dieser ist eine entscheidende Stufe auf dem Weg zur Weltmeisterschaft, und Heidolf gibt zu bedenken, dass der Sprung für Kratochwil aufgrund seines Alters möglicherweise zu früh kommen könnte. Doch die Leidenschaft und der Ehrgeiz des Youngsters scheinen ihn auf das richtige Gleis zu bringen.
Förderung junger Talente
Die Unterstützung junger Fahrer ist jetzt wichtiger denn je. ADAC Stiftung Sport und das DMSB haben kürzlich das Programm Motorsport Team Germany ins Leben gerufen, um aufstrebenden Fahrern wie Kratochwil eine Plattform zu bieten. Mit finanzieller Unterstützung und wichtigen Beratungsangeboten unterstützt dieses Programm Talente im Altersbereich von 12 bis 22 Jahren in verschiedenen Motorsportdisziplinen. Hierzu gehören nicht nur Motorradsportler, sondern auch Fahrer aus dem Automobilsport.
Für alle talentierten Fahrer, die sich einen Platz in diesem geförderten Umfeld sichern möchten, läuft die Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2024. Die ADAC Stiftung Sport hat sich über 25 Jahre lang als bedeutender Förderer des Motorsports erwiesen und wird von großen Namen wie Audi, BMW und Mercedes-AMG unterstützt. In dieser strahlenden Zukunft bleibt zu hoffen, dass Kratochwils Beispiel viele weitere junge Talente inspiriert.
Um es mit Heidolfs Worten zu sagen: „Wir haben Hoffnung – und in Fynn Kratochwil vielleicht schon bald einen neuen Star im deutschen Motorradrennsport.“