Internationales Straßentheaterfestival in Ludwigshafen: Vorfreude Pur!

Internationales Straßentheaterfestival in Ludwigshafen: Vorfreude Pur!
In Ludwigshafen gibt es bald ein richtiges Spektakel zu erleben! Vom 25. bis 27. Juli wird dort das 24. Internationale Straßentheaterfestival ausgetragen, und die Innenstadt wird zum Schauplatz für magische Inszenierungen und kreative Mitmachangebote. Mit 18 Gruppen aus 13 Ländern, darunter auch eine Künstlerin aus Ägypten, verspricht das Festival, ein buntes Treiben für Jung und Alt zu werden. Rheinpfalz berichtet von den zahlreichen Highlights, die die Veranstaltung zu bieten hat.
Die Umbenennung der Spielorte verspricht bereits jetzt einen Vorgeschmack auf die verschiedenen Thematiken. So wird die Bismarkstraße zum „Freibad der Gefühle“, der Berliner Platz heißt nun „Jump & Flow“ und die Rheinschanzenpromenade verwandelt sich in das „Blaue Wunder“. Im Zentrum dieser kreativen Explosion steht der Karl-Kornmann-Platz, wo die Eröffnung des Festivals am 25. Juli um 20 Uhr stattfindet. Hier zeigt das Rumpel-Pumpel-Theaterkollektiv das Stück „Das Hotel im Karussell“, begleitet von einem Grußwort der Kulturdezernentin Cornelia Reifenberg (CDU).
Vielfältige Mitmach-Angebote
Besonders spannend wird das Mitmachangebot, das für alle frei zugänglich ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und das Material wird gestellt – da heißt es schnell sein, denn die Plätze sind begrenzt! Unter anderem wird es einen Mitmachzirkus von Paletti an der Rheinschanzenpromenade geben. An den Tagen 25. und 26. Juli kann man von 15 bis 20 Uhr, sowie am 27. Juli von 11 bis 16 Uhr, aktiv werden.
Zusätzlich erwartet die Besucher ein Hula-Hoop-Workshop mit dem Team von Hopscotch. Hier können Interessierte am 26. und 27. Juli um 11 Uhr mitmachen. Seilspringen wird ebenso angeboten, mit Mira Waterkotte am Berliner Platz – die Termine sind am 26. Juli um 16.50 und 19.25 Uhr sowie am 27. Juli um 11.30 und 14.15 Uhr. Und für die, die es etwas exotischer mögen, gibt es einen Bauchtanz-Workshop mit Shrouk El Attar am 27. Juli um 13.30 Uhr!
Spektakuläre Aufführungen und Rückkehrer
Das Festival lockt nicht nur mit Mitmachmöglichkeiten, sondern auch mit eindrucksvollen Aufführungen. Die französische Kompanie Rhizome wird mit „Bleu Tenace“ vertreten sein, und der Straßenclown Imre Bernath wird als „Boris Checker“ für Schmunzler sorgen. Besonders für die kleinsten Gäste gibt es die interaktive Theaterinstallation „Twinkle“ von der Gruppe Lunatic, die für Babys und Kleinkinder gedacht ist.
Ein weiteres Highlight sind die Walking Acts der Natural Theatre Company, die das Publikum im öffentlichen Raum verzaubern werden. Und für die Partystimmung ist ebenfalls gesorgt: Am 25. Juli ab 21 Uhr wird auf dem Karl-Kornmann-Platz mit Livemusik von Wolfchild gefeiert.
Das 24. Internationale Straßentheaterfestival in Ludwigshafen wird ein Fest für alle Sinne und lädt dazu ein, die Vielfalt der Künste in einem gemeinsamen Erlebnis zu entdecken. Das umfangreiche Programm bietet für jeden etwas – von Familien mit Kindern bis hin zu Kunstliebhabern. Seid dabei, wenn die Straßen zum Leben erwachen!
Wer mehr Informationen zu den Angeboten sucht, kann sich auf der Webseite von Zazou Movement umsehen. Dort gibt es spannende Einblicke in die verschiedenen Entertainment-Angebote, die von Feuershows bis zu feinen Workshops für Groß und Klein reichen.