Ludwigshafen: PedeLUc-Projekt macht E-Bikes zum Hit für Pendler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ludwigshafen fördert mit dem PedeLUc-Projekt nachhaltige Mobilität: Mitarbeitende testen Pedelecs für den Arbeitsweg.

Ludwigshafen fördert mit dem PedeLUc-Projekt nachhaltige Mobilität: Mitarbeitende testen Pedelecs für den Arbeitsweg.
Ludwigshafen fördert mit dem PedeLUc-Projekt nachhaltige Mobilität: Mitarbeitende testen Pedelecs für den Arbeitsweg.

Ludwigshafen: PedeLUc-Projekt macht E-Bikes zum Hit für Pendler!

Bundesweiter Trend: E-Bikes im Arbeitsweg

Die Mobilität in Ludwigshafen hat einen frischen Wind erfahren: Mit dem Projekt „PedeLUc“ wird seit Mai 2025 die Nutzung von Elektrofahrrädern gefördert. Stadtverwaltung und der Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) haben sich zusammengetan, um den Arbeitnehmenden einen umweltfreundlichen Weg zur Arbeit zu ermöglichen. In einer ersten Zwischenbilanz zeigt sich die Stadtverwaltung begeistert von der positiven Resonanz auf dieses innovative Vorhaben. Rheinpfalz berichtet, dass …

Klimaschutz durch Pedelecs

Das Konzept ist einfach und doch sehr vielversprechend: Arbeitnehmer, die normalerweise mit dem Auto oder Motorrad zur Arbeit pendeln, erhalten die Möglichkeit, ein Pedelec für vier Wochen kostenlos auszuleihen. Diese Methode geht Hand in Hand mit dem kommunalen Investitionsprogramm KIPKI, das vom Land Rheinland-Pfalz zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen ins Leben gerufen wurde. Die Stabsstelle Klimaschutz hat eigens acht Pedelecs angeschafft, um dieses Projekt zu startklaren. Ludwigshafen.de erklärt, dass …

Das Feedback der Teilnehmenden spricht Bände: Rund die Hälfte der 32 städtischen Angestellten, die am Test teilgenommen haben, plant, sich nach der Testphase ein Pedelec zuzulegen. Diethelm Messinger, stellvertretender Vorsitzender des VCD, hebt hervor, dass das Interesse an diesem Angebot enorm ist. Es stehen bereits acht Interessenten für die nächste Ausleihperiode ab Ende September fest, und das Projekt soll bis Anfang 2026 ausgeweitet werden.

Ein Blick auf die Fakten

Im Alltag werden Pedelecs oft mit E-Bikes verwechselt. Wichtig zu wissen ist, dass Pedelecs nur dann Unterstützung vom Motor erhalten, wenn aktiv in die Pedale getreten wird – und das unterscheidet sich von den flexibleren E-Bikes, die als Kleinkraftrad gelten. Ein kleiner rechtlicher Unterschied, der große Auswirkungen auf die Nutzung haben kann. Statista informiert, dass …

Die Popularität von E-Bikes nimmt auch in Deutschland stetig zu. Im Jahr 2023 wurden rund 1,6 Millionen E-Bikes produziert, und der Bestand wuchs auf etwa 11 Millionen. Besonders auffällig: Mehrheitlich sind die Eigentümer von E-Bikes nicht in den großen Städten, sondern leben auf dem Land oder in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern.

Zukunftsausblick

Das Projekt „PedeLUc“ ist vorerst auf drei Jahre angelegt. Die Stadt Ludwigshafen zeigt damit ein gutes Händchen in der Förderung nachhaltiger Mobilität und setzt ein Zeichen für andere Kommunen. Unternehmen, die sich dem Klimaschutz verschreiben, haben die Möglichkeit, sich beim VCD zu melden und ihren Mitarbeitenden die Vorteile des Pedelec-Verleihs anzubieten. So wird Ludwigshafen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch ein wenig lebenswerter.