Ludwigshafen wählt neue Beigeordnete: Pletscher und Guthier übernehmen!

Am 30. Juni 2025 wählte der Stadtrat Ludwigshafen Lars Pletscher (CDU) und David Guthier (SPD) zu neuen Beigeordneten.

Am 30. Juni 2025 wählte der Stadtrat Ludwigshafen Lars Pletscher (CDU) und David Guthier (SPD) zu neuen Beigeordneten.
Am 30. Juni 2025 wählte der Stadtrat Ludwigshafen Lars Pletscher (CDU) und David Guthier (SPD) zu neuen Beigeordneten.

Ludwigshafen wählt neue Beigeordnete: Pletscher und Guthier übernehmen!

Am 30. Juni 2025 hat der Stadtrat von Ludwigshafen zwei neue Beigeordnete gewählt. In einer spannenden Sitzung erhielten die Kandidaten Lars Pletscher (CDU) und David Guthier (SPD) das Vertrauen der Ratsmitglieder. Ab dem 1. Januar 2026 werden beide die Verantwortung für wichtige Dezernate übernehmen. Pletscher wird das Dezernat für Kultur, Schulen, Jugend und Familie leiten, während Guthier das Dezernat für Soziales und Integration übernimmt. Pletscher erhielt dabei 45 von 58 Stimmen, während Guthier auf 36 Stimmen kam, bei 58 abgegebenen Stimmen insgesamt.

Diese Wahl markiert einen bedeutenden Wechsel in der Stadtregierung, denn Lars Pletscher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Cornelia Reifenberg (CDU) an, die nach vielen Jahren im Dienst, einschließlich ihrer Zeit als Bürgermeisterin, zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand geht. Ebenso wird David Guthier die Nachfolge von Beate Steeg (SPD) antreten, die ebenfalls zum Jahresende ausscheidet.

Die neuen Beigeordneten im Detail

Lars Pletscher, 45 Jahre alt, bringt umfassende Erfahrungen aus der Verwaltungsarbeit mit. Der Diplom-Verwaltungswirt war zuletzt Geschäftsführender Beamter in Bad Dürkheim und zuvor in ähnlichen Positionen in der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim tätig. Seit 2003 gehört er der CDU an und hat sich als Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat einen Namen gemacht. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen, was seiner künftigen Arbeit zugutekommen dürfte.

David Guthier, 35 Jahre alt, ist seit Januar 2024 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Ludwigshafen I. Unter anderem arbeitet er Teilzeit bei der Rhein Neckar Verkehr GmbH. Der Politikwissenschaftler hat Erfahrungen als Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Ludwigshafen sowie der SPD-Stadtratsfraktion gesammelt. Er ist bekannt für sein Engagement und seine prägnante Meinung zu sozialen Themen.

Die Rolle der Beigeordneten

Die Beigeordneten in Ludwigshafen sind Wahlbeamte, die verantwortungsvoll die Geschäfte ihrer Dezernate leiten. Dies umfasst unter anderem die Bereiche der öffentlichen Verwaltung, die in Deutschland eine zentrale Rolle spielt. Laut [bpb] sind Beigeordnete eigenverantwortlich in ihren Ämtern und haben ein Rederecht im Stadtrat. In Ludwigshafen gibt es neben der Oberbürgermeisterin vier hauptamtliche Beigeordnete, die jeweils ein eigenes Dezernat verwalten. Ihre Wahlzeit beträgt acht Jahre, was den gewählten Beamten eine langfristige Perspektive bietet.

Die Stadt Ludwigshafen setzt mit dieser neuen Besetzung auf frische Impulse in der Verwaltung und die Fortführung kommunaler Projekte. Angesichts der vorhandenen Herausforderungen in den Bereichen Kultur, Soziales und Integration ist das Vertrauen in diese beiden neuen Amtsinhaber höchst relevant. Das Ziel bleibt, die Lebensqualität in der Stadt weiter zu steigern und positive Entwicklungen voranzutreiben.

Die nächsten Monate werden zeigen, wie Pletscher und Guthier ihre Pläne umsetzen und ob sie in der Lage sind, das Erbe ihrer Vorgänger zu wahren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. Die Ludwigshafener Bürger können auf spannende Entwicklungen in ihrer Stadt gespannt sein.

Für weitere Informationen zu dieser Wahl und den neuen Beigeordneten besucht bitte die offiziellen Webseiten: [MRN-News] und [Ludwigshafen.de].