WM 2026: Alles, was Fans über Tickets und Reisen wissen müssen!

WM 2026: Alles, was Fans über Tickets und Reisen wissen müssen!
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wirft bereits ihre Schatten voraus. Nach der abgeschlossenen ersten Club-WM richten sich die Blicke auf das sportliche Großereignis, das vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden wird. US-Präsident Donald Trump und FIFA-Präsident Gianni Infantino stehen an der Spitze dieses Mega-Events. Beide haben bereits ihre Vorfreude auf das Turnier geäußert, wobei Infantino Trump zu dessen Wiederwahl gratulierte und betonte, dass die WM unter seiner Führung eine große Attraktion sein wird. Laut rheinpfalz.de ist die Planung für den Ticketkauf bereits in vollem Gange, da die Nachfrage hoch ist, besonders bei den Partien der Top-Teams.
Interessanterweise werden insgesamt 104 Spiele bei dieser WM ausgetragen, was sie zur größten in der Geschichte des Turniers macht. Die Spiele finden in 16 Stadien statt, darunter 11 in den USA, 3 in Mexiko und 2 in Kanada. Der große Höhepunkt, das Finale, wird im MetLife Stadium in New Jersey ausgetragen. Für Fans besteht die Möglichkeit, Tickets über die offizielle FIFA-Homepage zu erwerben, wobei eine Registrierung erforderlich ist. Auch Ticketbörsen und Reiseveranstalter bieten Karten an, wobei jedoch auf die Seriosität geachtet werden sollte, um kein böses Erwachen zu erleben.
Tickets und ihre Herausforderungen
Die Tickets sind heiß begehrt und das Angebot umfasst eine Vielzahl von Optionen. Es gibt Kombi-Tickets für die Club-WM und die WM sowie spezielle Angebote wie das „Follow-your-Team“-Ticket für 999 Dollar, das es den Fans ermöglicht, ein Ticket für das Finale zu reservieren, unter der Voraussetzung, dass Deutschland bis dorthin kommt. Für Außenseiter sind Tickets für 299 Dollar erhältlich. Doch schon jetzt gibt es engere Kontingente, denn die Karten für deutsche Fans sind bereits vergriffen. Ein Blick auf die Preise lohnt sich!
Die Ticketpreise variieren je nach Spielphase und Kategorie. Während die besten Plätze, meist an der Mittellinie, in Kategorie 1 gehandelt werden, sind günstigere Plätze in Kategorie 3 oft hinter den Toren zu finden. Es werden auch spezielle Familienbereiche mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre angeboten, was die WM auch für jüngere Fans attraktiv macht. Die erste Verkaufsphase beginnt etwa ein Jahr vor dem Turnier mit einer Ticketlotterie. Eine frühzeitige Registrierung auf FIFA.com wird dringend empfohlen.
Reise- und Einreisebestimmungen
Für deutsche Fans gilt es zu beachten, dass zur Einreise in die USA ein Visum erforderlich ist und das ESTA-Verfahren für touristische Zwecke ausreichend ist. Für Kanada ist eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) nötig, während für Mexiko ein Reisepass und eine Touristenkarte (FMM) vorzuzeigen sind. Wie deutschlandfunk.de berichtet, haben sowohl Infantino als auch US-Vizepräsident JD Vance betont, dass jeder willkommen ist, solange die Regeln befolgt werden.
Die Reise zwischen den WM-Städten wird eine Herausforderung darstellen, da Flugreisen oder Mietwagen nötig sein werden, insbesondere in den weitläufigen USA und Kanada. Zudem sollten sich Fans auf hohe Hotelpreise einstellen und eine frühe Buchung in Betracht ziehen. Die schlechte Nachricht: Die Reiseentfernungen sind erheblich – zum Beispiel liegen zwischen Vancouver und Mexiko-Stadt über 4.000 Kilometer. Zurück zu den sportlichen Aspekten: Die deutsche Nationalmannschaft startet am 4. September in die WM-Qualifikation. Mit Gruppengegnern wie Nordirland und Luxemburg hat sie eine spannende Herausforderung vor sich, ehe am 17. November die Qualifikation abgeschlossen sein muss.
Für alle Fußballbegeisterten gilt nun: Es liegt viel an der Planung. Die Gruppenphase wird im Dezember ausgelost, und der genaue Ort dieser Zeremonie steht derzeit noch in den Sternen. Eines ist sicher: Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird ein unvergessliches Event – mit vielen Höhepunkten und sicherlich auch denkwürdigen Momenten für die Fans!