Ebersheimer Kunstrad-Vierer jubelt: WM-Ticket für Bremen gesichert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Kunstrad-Athletinnen des RV Ebersheim sichern sich das WM-Ticket in Bremen beim German Masters. Ein historischer Moment für Mainz!

Die Kunstrad-Athletinnen des RV Ebersheim sichern sich das WM-Ticket in Bremen beim German Masters. Ein historischer Moment für Mainz!
Die Kunstrad-Athletinnen des RV Ebersheim sichern sich das WM-Ticket in Bremen beim German Masters. Ein historischer Moment für Mainz!

Ebersheimer Kunstrad-Vierer jubelt: WM-Ticket für Bremen gesichert!

Ein spannendes Wochenende für die Kunstrad-Athletinnen des RV Ebersheim! Bei den German Masters in Gäufelden-Nebringen haben die talentierten Sportlerinnen ihr WM-Ticket für die Weltmeisterschaft in Bremen gelöst. Dieses Event wird vor heimischem Publikum stattfinden und die Freude darüber ist riesig.

Das Team, bestehend aus Tijem Karatas, Stella Rosenbach, Milena Schwarz und der Ersatzfahrerin Svenja Kraus, hat sich in einem packenden Wettkampf durchgesetzt. Trotz der herausfordernden Umstände, die durch den Schlüsselbeinbruch von Annika Rosenbach entstanden sind, blieb der Zusammenhalt stark. Sie hatte sich kurz vor dem entscheidenden Qualifikations–Teil verletzt, was das Sportjahr für sie abrupt beendete. „Die Saison war für mich damit gefühlt beendet“, äußerte Trainer Oliver Schwarz, der jedoch mit Svenja Kraus eine perfekte Lösung fand und damit die Teamdynamik stärken konnte.

Performance unter Druck

Die Athletinnen wurden beim Wettkampf mit großem Applaus vom Publikum empfangen. Während ihrer Fünf-Minuten-Kür herrschte eine angespannte Stille, gestört nur durch das Geräusch einer umgefallenen Flasche. Die Ebersheimerinnen begannen stark mit einem Ausgangswert von 244,90 Punkten, doch zu Beginn verloren sie einige Zähler. Ein großes Lob an die Athletinnen, die trotz dieser Startschwierigkeiten keine weiteren Schwächen zeigten und sich zusätzliche Punkte sicherten.

Am Ende landeten sie bei einem soliden Endergebnis von 241,63 Zählern. Als die Kür beendet war, ließ Trainer Oliver Schwarz ein begeistertes „Jaaaa“ durch die Töngeshalle hallen, und die Zuschauer feierten die Mannschaft lautstark. „Die Mädels haben einen großartigen Job gemacht und sich eine wohlverdiente Pause verdient“, sagte Schwarz nach dem Wettkampf, während sich die Fahrerinnen direkt zurückzogen, um sich auf das bevorstehende Finale vorzubereiten.

Erfolge und Herausforderungen

Diese Ebersheimerinnen sind nicht nur talentierte Athletinnen; sie haben bereits WM-Gold, Silber und sogar einen Weltrekord erreicht. Ihre harte Arbeit und Entschlossenheit haben sich auch dieses Mal ausgezahlt. Die Vorfreude auf die WM in Bremen ist groß, und die gesamte Region blickt gespannt auf das, was kommt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team gegen die starke internationale Konkurrenz schlagen wird. Doch eins ist sicher: mit ihrem guten Händchen für Herausforderungen und der Unterstützung ihrer Fans könnte eine spektakuläre Performance bevorstehen.

Wir werden weiterhin über die Fortschritte des RV Ebersheim berichten und sind gespannt auf die kommenden Wettkämpfe. Bleiben Sie dran!

Mehr Details können Sie bei Mittelhessen und Allgemeine Zeitung nachlesen.