Erster Schnee in der Rhön: Winterzauber für Wasserkuppe und Willingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erster Schnee 2025 in der Rhön: Skigebiete Wasserkuppe und Ettelsberg bieten erste winterliche Eindrücke – milde Temperaturen erwartet.

Erster Schnee 2025 in der Rhön: Skigebiete Wasserkuppe und Ettelsberg bieten erste winterliche Eindrücke – milde Temperaturen erwartet.
Erster Schnee 2025 in der Rhön: Skigebiete Wasserkuppe und Ettelsberg bieten erste winterliche Eindrücke – milde Temperaturen erwartet.

Erster Schnee in der Rhön: Winterzauber für Wasserkuppe und Willingen!

Ein weißer Teppich legt sich über die Höhen der Wasserkuppe und des Ettelsbergs in Willingen: Der erste Schnee der Saison ist gefallen! Wie hessenschau.de berichtet, sind in der Nacht zum Sonntag einige Zentimeter Neuschnee gefallen, besonders auf den Gipfeln über 800 Metern Höhe. Doch allzu lange wird dieses Winterwunder nicht bleiben, denn wie die Webcam-Aufnahmen zeigen, schmilzt der Schnee schnell und reicht noch nicht für ein schönes Rodel- oder Ski-Vergnügen.

Der Schneefall beschränkte sich hauptsächlich auf die Wasserkuppe, Hessens höchsten Berg mit 950 Metern, und den Ettelsberg. Im Gegensatz dazu blieb der Feldberg mit 879 Metern von Niederschlägen verschont. Die Schneefallgrenze wird bald wieder über 1000 Meter ansteigen, was die Flocken in niedrigeren Regionen gefährdet. Aber keine Sorge, die Temperaturen sind in Hessen nicht weit von den Durchschnittswerten entfernt, sodass der Winter so schnell nicht aufgibt!

Beliebte Skigebiete in der Rhön

Die Wasserkuppe, die zentral zwischen Kassel, Erfurt, Würzburg und Frankfurt liegt, zählt zu den beliebtesten Skigebieten in Hessen. Wie skiinfo.de hervorhebt, werden die Skilifte hier bereits seit 1963 betrieben, und das Angebot wird stetig ausgebaut. Mit fünf Schleppliften und einem eigenen Rodellift stellt die Skiarena ein Traum für Familien und weniger versierte Skifahrer dar.

Für die kleinen Wintersportler gibt es sogar einen 100 Meter langen Übungshang mit Förderband zwischen dem Kletterwald und der Märchenwiesenhütte, einem beliebten Treffpunkt für eine gemütliche Einkehr. Wer auf der Suche nach Fahrvergnügen ist, wird die 800 Meter lange Winterrodelbahn lieben, die die Schlittenfahrer mit dem „WieLi“-Lift nach oben bringt. Und natürlich ist auch ein Funpark für die Nachwuchsfreestyler vorhanden.

Schnee-Statistik in Deutschland

Auch wenn sich der Schnee derzeit eher rar macht, kann man auf eine aufregende Wintersaison hoffen. Laut snowtrex.de fiel in der Wintersaison 2024/2025 mancherorts bis zu 5,33 Meter Schnee. Die Wasserkuppe könnte also noch einen Hauch von diesem Glück abbekommen, sollte sich das Wetter weiter entwickeln. Die schneereichsten Gebiete in Deutschland erlebten teils unglaubliche Schneemengen, und es bleibt zu hoffen, dass die Rhön wieder aufholen kann!

In den kommenden Tagen wird sich das Wetter in Hessen milder zeigen, mit Temperaturen um die 15 Grad ab Mittwoch. Ob wir dann noch auf das endgültige Winterwunderland warten müssen oder der weiße Zauber schnell dahin schmilzt, bleibt abzuwarten. Die Skifahrer und Rodler in der Region sind jedenfalls gespannt auf die nächsten Tage und hoffen auf mehr Schnee!