Eintracht Frankfurt überrascht mit 5:1-Sieg gegen Galatasaray!
Eintracht Frankfurt besiegt Galatasaray 5:1 in der Champions League, mit starkem Auftritt von Jonathan Burkardt am 19.09.2025.

Eintracht Frankfurt überrascht mit 5:1-Sieg gegen Galatasaray!
Eintracht Frankfurt hat im Champions-League-Duell gegen Galatasaray ein echtes Feuerwerk abgebrannt. Mit einem klaren 5:1 besiegten die Hessen die türkische Mannschaft im Frankfurter Waldstadion und kletterten damit an die Spitze der Tabelle. Wie Fussballtransfers berichtet, bescherte Yunus Akgün den Gästen in der 8. Minute sogar eine Kurzzeitführung. Doch das war’s dann auch schon mit der Herrlichkeit für Galatasaray.
Trainer Dino Toppmöller, der den Abend als „unglaublich“ bezeichnete, durfte sich über eine Leistungssteigerung seiner Spieler freuen, insbesondere über Jonathan Burkardt. Der Angreifer erzielte zwei Tore und legte zudem einen Treffer vor – eine Machtdemonstration! Auch wenn Burkardt zuvor in drei Spielen für die Eintracht nicht zum Jubeln kam, stellte er seinen Wert für das Team eindrucksvoll unter Beweis.
Kritik und Lob für Burkardt
Gerade nach einer 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen hatte Toppmöller Burkardt kritisiert. Doch nach diesem Spiel war der Trainer voll des Lobes. Er betonte, dass es im Fußball nicht immer nur um Perfektion gehe. Burkardt selbst äußerte seine Zufriedenheit und erklärte, dass er sich zwar noch in der Eingewöhnungsphase befindet, aber über seine Leistung froh sei.
Die Tore für Frankfurt fielen schnell hintereinander: Nach dem Ausgleich, der in der 37. Minute durch ein Eigentor von Davinson Sánchez gelang, trafen Can Uzun und ein weiteres Eigentor von Galatasaray! Frankfurt zeigte sich besonders bei Standardsituationen stark – ein Bereich, der dem Team in diesem Spiel zugutekam.
Eintracht Frankfurt auf Kurs
Frankfurt hat mit diesem Sieg gute Chancen, die K.o.-Phase der Champions League zu erreichen. Die Konkurrenz ist jedoch stark, mit Gegnern wie Atlético Madrid, FC Liverpool, SSC Neapel, Atalanta Bergamo, FC Barcelona und Tottenham Hotspur. Am nächsten Spieltag reisen die Hessen nach Spanien, während Galatasaray am Tabellenende steht und es gegen Liverpool nicht leicht haben wird.
- Tore für Frankfurt: Jonathan Burkardt (2), Can Uzun, Ansgar Knauff sowie zwei Eigentore von Galatasaray.
- Aufstellung Frankfurt: Zetterer; Collins, Koch, Theate, Brown; Larsson, Chaïbi; Doan, Uzun, Knauff; Burkardt.
- Aufstellung Galatasaray: Çakir; Sallai, Sánchez, Singo, Elmali; Lemina, Torreira; Akgün, Gündogan, Sané; Yilmaz.
Wie auch Yahoo Sports hervorhebt, sind die Frankfurter nun an PSG vorbeigezogen, das Atalanta mit 4:0 besiegte. Ob die Eintracht diesen Schwung mitnehmen kann, wird sich zeigen, aber eines ist sicher: Die Fans dürfen gespannt auf die kommenden Partien blicken!