Entdecken Sie die Waldapotheke: Naturheilmittel im Bergsteigerdorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Themenweg "Die Waldapotheke" in Sachrang: Ein Lehrpfad über heimische Pflanzen und ihre Heilwirkungen.

Erfahren Sie alles über den Themenweg "Die Waldapotheke" in Sachrang: Ein Lehrpfad über heimische Pflanzen und ihre Heilwirkungen.
Erfahren Sie alles über den Themenweg "Die Waldapotheke" in Sachrang: Ein Lehrpfad über heimische Pflanzen und ihre Heilwirkungen.

Entdecken Sie die Waldapotheke: Naturheilmittel im Bergsteigerdorf!

Im Bergsteigerdorf Sachrang erwartet Wanderfreunde ein spannendes Abenteuer auf dem Themenweg „Die Waldapotheke“. Dieser einzigartige Lehrpfad, der nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für interessierte Besucher aufbereitet wurde, macht es möglich, die heimische Flora näher kennenzulernen. Die Idee zu diesem Weg entstand bei einem gemütlichen Abendspaziergang im sogenannten Märchenwald, und hat seither nichts an Faszination eingebüßt.

Der Rundweg erstreckt sich über ca. 3,5 Kilometer und wartet mit zwei kleineren Anstiegen auf. Hier sind gut 35 verschiedene Bäume und Sträucher ausgeschildert, die nicht nur botanische Erkennungszeichen bieten, sondern auch ihre Verwendung als Heilpflanzen in der Natur- und Volksheilkunde erläutern. Einige der Pflanzen wurden eigens neu gepflanzt, um die biologische Vielfalt in der Region zu fördern. Damit wird der Weg nicht nur zum Genuss für Augen und Ohren, sondern ist auch ein kleiner Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.

Ein Blick auf die Natur

Der Lehrpfad vereint die Schönheit der Natur mit lehrreichen Informationen. Jede Tafel entlang des Weges informiert über die verschiedenen Baumarten und deren wichtige Rolle im Lebensraum Mitteleuropas. Jahrtausendelang haben Bäume den Menschen Luft gespendet, Schatten in heißen Sommern gegeben und Stille in stürmischen Zeiten geschenkt. Die Teile der Bäume — Blüten, Blätter, oder Rinde — dienen traditionell auch als Heilmittel und laden dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen.

Das besondere an dem Weg: Er ist nicht nur für Wanderer geeignet, sondern auch für Gruppen. Führungen sind entlang des Baumlehrpfads möglich, wobei individuelle Führungen ab vier Personen angeboten werden. Für größere Gruppen gibt es auch die Option einer privaten Führung zum Pauschalpreis. Interessierte können sich hierzu bei der Heilpraktikerin Dorothea Schwierskott informieren. Sie ist unter den Telefonnummern 08057-2230032 oder 0176-99272072 sowie via E-Mail unter info@praxis-sachrang.de erreichbar.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Ausschilderung mit dem Schriftzug „Waldapotheke“ begleitet die Wanderer auf ihrem Weg. Auch eine Verlängerung oder Abkürzung des Pfades ist möglich, was den Ausflug für Familien oder Gelegenheitssportler besonders flexibel gestaltet. Diese gelungene Kombination aus Erholung, Bildung und Naturerlebnis macht den Themenweg zu einem besonderen Highlight für alle, die die Umgebung von Aschau im Chiemgau erleben möchten.

Die Waldapotheke ist nicht nur ein Weg, sondern ein Erlebnis, das sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistert. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Schätze, die der heimische Wald zu bieten hat – bei einem entschleunigenden Spaziergang auf dem Themenweg in Sachrang.

Weitere Informationen gibt es auf den Webseiten der Samerberger Nachrichten und Aschau.de.