Klassik-Highlights 2025: Mainz‘ Philharmoniker mit neuen Klangwundern!

Klassik-Highlights 2025: Mainz‘ Philharmoniker mit neuen Klangwundern!
In Mainz wird die musikalische Vorfreude großgeschrieben! Das Philharmonische Staatsorchester Mainz hat seine neue Konzertbroschüre für die Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Mit dem neuen Chefdirigenten Gabriel Venzago an der Spitze dürfen sich Musikliebhaber auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Broschüre, die von der Designagentur Neue Gestaltung aus Berlin gestaltet wurde, bietet einen umfassenden Überblick über alle geplanten Veranstaltungen und macht gleich zu Beginn Lust auf mehr. So berichtet Kulturfreak.
Insgesamt umfasst das Programm nicht nur klassische Sinfoniekonzerte, sondern auch Formate speziell für junge Hörer*innen und einige spannende Höhepunkte. Venzago wird dabei als Dirigent bei fünf der neun Sinfoniekonzerte die Musizierenden lenken. Besonderes Augenmerk liegt auf dem vierten Sinfoniekonzert im Dezember 2025 mit einer Live-Vertonung des Stummfilms „Ein Walzertraum“ (1925) von Diego Ramos Rodríguez. Es ist eine interessante Schnittstelle zwischen Film und Musik, auf die sich viele freuen dürfen.
Ein Blick auf die Sinfoniekonzerte
Die Sinfoniekonzerte beginnen bereits im September mit dem ersten Konzert, „Neues Kapitel – neuer Klang“, bei dem Werke von Größen wie Beethoven und Mozart zu hören sein werden. Highlights sind unter anderem:
- 1. Sinfoniekonzert :
- 2. Sinfoniekonzert :
- 3. Sinfoniekonzert :
- 4. Sinfoniekonzert :
- Weihnachtskonzert :
- Konzert zum neuen Jahr :
- 5. Sinfoniekonzert :
- 6. Sinfoniekonzert :
- 7. Sinfoniekonzert :
- 8. Sinfoniekonzert :
- 9. Sinfoniekonzert :
Zusätzlich zum Sinfonieprogramm wird es auch besondere Formate wie die moderierten Lunchkonzerte „Reingehört“ geben, die jeden Freitag um 13 Uhr für nur 5 Euro stattfinden. Hier erleben die Zuhörenden klassische Musik hautnah und in einem entspannten Format. Für die jüngeren Zuhörer*innen gibt es ebenfalls spezielle Konzerte, die das Genießen von klassischer Musik erfahrbar machen.
Ein Blick über den Tellerrand
Für alle, die es gerne etwas entspannter haben, hat ARD Klassik eine 97-minütige Playlist mit klassischer Musik veröffentlicht, die zum Entspannen einlädt. Mit Stücken von Komponisten wie Mozart und Beethoven kann man sich im stressigen Alltag eine musikalische Auszeit gönnen.
Karten für die Sinfoniekonzerte und die speziellen Formate für junge Leute sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Interessierte können die Broschüre an der Theaterkasse, in den Spielstätten oder online herunterladen. Eine tolle Gelegenheit, sich auf die musikalischen Höhepunkte der kommenden Spielzeit vorzubereiten!